Suchen Sie nach einer benutzerfreundlichen Methode, um Ihr Video problemlos zu schneiden? Mit dem fortschrittlichen Aufteilungswerkzeug von VSDC sind Sie bestens gerüstet. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, Effekte auf spezifische Abschnitte Ihres Videos anzuwenden, die Struktur anzupassen, unerwünschte Aufnahmen mithilfe des Ausschneiden-Werkzeugs zu entfernen und Teile Ihres Videos in verschiedenen Formaten zu exportieren, da VSDC verschiedene Optionen bereitstellt. Damit können Sie den perfekten Ausschnitt gestalten.
Je nach Ihren Zielen kann die Aufgabe der Aufteilung unterschiedlich angegangen werden. Möchten Sie besonders präzise arbeiten, um einen spezifischen Moment im Material festzuhalten? Planen Sie, die Fragmente separat als Dateien zu exportieren? Oder möchten Sie das Material in verschiedene Abschnitte unterteilen, um unterschiedliche Effekte anzuwenden? In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem VSDC Free Editor Ihr Video für jeden Einsatzzweck zuschneiden können. Lesen Sie weiter, um die Kunst der Video- und Audiotrennung mit VSDC zu meistern!
Wenn Präzision für Sie keine höchste Priorität hat, dann ist dies die unkomplizierteste Methode, die Ihnen zur Verfügung steht.
Sobald Sie dies getan haben, sehen Sie, wie Ihre Videodatei unmittelbar in zwei separate Fragmente auf der Zeitleiste aufgeteilt wird, die nacheinander angeordnet sind.
In der Haupt-Zeitleiste werden Sie nun separate Fragmente bemerken, die nacheinander angeordnet sind und durch rote Marker voneinander getrennt sind.
Manchmal müssen Sie ein Video in mehrere Teile aufteilen, nachdem alle Effekte auf die gesamte Datei angewendet wurden, um separate Videoclips zu erhalten. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung von Teilungsmarkern unmittelbar vor dem Export.
Eine kurze Erläuterung dieser Methode finden Sie auch in unserem Youtube-Video (im Abschnitt “Segmentation markers”)
Die Wahl des Tools hängt von der Aufgabe ab, die Sie ausführen müssen. „Objekte teilen“ ist dafür ausgelegt, ein Objekt schnell und einfach an der Stelle in zwei Teile zu teilen, an der der Cursor auf der Timeline platziert ist. Wenn Sie ein Video in drei oder mehr Teile schneiden oder mehrere unerwünschte Fragmente auf einmal entfernen müssen, dann verwenden Sie das Tool „Schneiden und Teilen“.
Nutzen Sie die Rückgängigtaste (den grünen Pfeil oben in der Benutzeroberfläche). Klicken Sie so lange darauf, bis Sie zum gewünschten Bearbeitungsschritt zurückkehren.
Ja, dies lässt sich einfach mit dem „Schneiden und Teilen“ bewerkstelligen:
- Wählen Sie die gewünschte Videodatei auf der Timeline aus.
- Öffnen Sie das „Schneiden und Teilen“ in der oberen Leiste.
- Setzen Sie den Cursor an den Anfang des Fragments, das Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf „Auswahlbeginn“.
- Bewegen Sie den Cursor zum Ende dieses Fragments und klicken Sie auf „Auswahlende“. Der Bereich wird markiert.
- Um das ausgewählte Fragment zu löschen, klicken Sie auf „Ausschneiden“.
Wiederhole dies für alle Fragmente, die ausgeschnitten werden müssen. Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, klicke auf "Änderungen übernehmen".
Gehen Sie zum Tab "Projekte" und wählen Sie "Projekt speichern" oder "Speichern unter...". Wir empfehlen die zweite Option, da Sie hier den gewünschten Ordner festlegen und dem Projekt einen Namen geben können. Die Datei wird mit der Erweiterung .vproj gespeichert.
Tipp: Eine normale Projektspeicherung merkt sich nur die Pfade der Quelldateien. Wenn Sie Mediendateien auf Ihrem Computer verschieben oder umbenennen, kann das Programm diese möglicherweise nicht mehr finden. Um das Projekt mit allen seinen Dateien zu speichern, verwenden Sie die Option "Projekt packen".
Das war's! Jetzt haben Sie eine Vorstellung davon, wie Sie in VSDC Free Video Editor ein Video aufteilen können. Mit dem Video-Splitter können Sie Ihre Inhalte bereichern und sie ansprechend und professionell gestalten. VSDC bietet reibungslose Übergänge, die für eine makellose Bewegung zwischen den Frames sorgen, zahlreiche visuelle Effekte, Optionen zur Erstellung dynamischer Animationen, die Möglichkeit, Sprachaufnahmen einzufügen, fesselnde Klangfilter und sogar die Synchronisierung von Videoeffekten mit dem Rhythmus Ihrer Audiodatei. Um weitere Bearbeitungstricks für die Erstellung erstaunlicher Videoprojekte zu erlernen, abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal und zögern Sie nicht, uns auf Facebook zu kontaktieren. Und wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Support-Team unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Hier sind 3 weitere Tutorials, an denen du interessiert sein könntest:
Jetzt den VSDC Free Video Editor downloaden - Professionelle Videobearbeitung mit erweiterten Funktionen. Ideal für YouTube, Social Media und professionelle Videoprojekte. Zu den Funktionen.