Video Editor

Mit dem Video Editor können Sie Videodateien bearbeiten und Video-Clips unterschiedlicher Komplexität erstellen. Sie können Video-und Audio-Effekte auf beliebige Objekte überlagern, sie umwandeln, Filter einsetzen und Bildkorrekturen durchführen. Das Programm unterstützt alle gängigen Video-und Audio-Formate und Codecs - sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben.

Weitere Informationen zu Video-Editor...

Video Konverter

Dieses Programm ist für die Konvertierung von Videodateien von einem Format in ein anderes konzipiert. Es unterstützt fast alle gängigen Video-Formate - sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben. Darüber hinaus ist es möglich, ein Video für spezielle Multimedia-Geräte wie iPhone, Microsoft Zune oder Archos zu erstellen. Das Programm ist sehr einfach zu bedienen, verfügt über eine moderne Oberfläche und verfügt über alle grundlegenden Funktionen für das Arbeiten mit Videos.

Weitere Informationen zu Video Konverter...

Audio Konverter

Mit dem Audio Konverter transformieren Sie Audio-Dateien von einem Format ins andere. Er unterstützt alle wichtigen Audio-Formate und Codecs. Das Programm lässt Sie auch mit Wiedergabelisten und Meta-Tags arbeiten, Sie können Audio-Dateien aus Video-Dateien exportieren und die Songs auf Ihrem Computer in einem beliebigen Format abspeichern.

Weitere Informationen zu Audio Konverter...

Audio CD Grabber

Dieses Audio-Programm lässt Sie Audio-Tracks von CDs kopieren und auf Ihren Computer in jedem beliebigen Format abspeichern. Es unterstützt fast alle gängigen Audio-Formate und Codecs. Außerdem können Sie Informationen über die Songs vom FreeDB-Server erhalten, um automatisch die Dateien umzubenennen und Meta-Tags hinzuzufügen.

Weitere Informationen zu Audio CD Grabber...

Universell

Universell

Mehrere Instrumente zur Bearbeitung von Video- und Audiodateien in einer App.

Hohe geschwindigkeit

Hohe geschwindigkeit

Die Programme nutzen schnelle optimierte Single- und Multiprozessoren-Algorithmen.

Preiswert

Preiswert

Laden Sie unsere Produkte kostenlos auf alle Computer und Geräte mit Windows Betriebssystem herunter.

Erstellen einer Diashow in VSDC: Ändere Videos oder Bilder sequenziell

This operation is often used and may be applied to make a simple change of scenes or even a full slide-show. Our video editor has an embedded "Wizard" which will help you to easily make these scenes. Besides the program allows to automatically create transition effects between scenes on the basis of pre-installed templates. So let’s review in details procedure of making slide-shows.

There are two ways to start making a slide-show: the first one is to make a new project and to choose "Import videos and images" as a type of a new project, and the second one is to click "Run Wizard" in "Editor" tab in case the project is already made. The following window occurs:

Slide-show Wizard

We can see four regions here: a list of transition effect types between scenes, transition effects of the selected type, video player which displays the selected effects or video, and a region with a list of files used for making a slide-show.

In order to make a slide-show you need to add files into a list and to add transition effects between them. In order to add a file you may click "Drag and drop media files here" or to drag and drop the needed files in this position using a drag-and-drop tool. The files may also be added through a menu in a toolbar – you need to click "Add files" and then "Insert files", and the files will be added to the end of the list or to the chosen position accordingly. Upon opening the files will be displayed in the list in the same sequence as for a slide-show:

Slide-show timeline

You can remove or change sequence of files using several buttons on a toolbar. You can change order by dragging a file and dropping it on a new position.

You can also select a file in the list and see how it will look like after slide-show is completed by playing it in a player:

Playing selected video or image file

P.S. To see effects again you need to mark an intended effect.

Duration of image is automatically set for five seconds. But it can be changed. For this purpose mark a file in the list, amend its duration in a toolbar and click "Apply".

You may also remove borders, fragments in video or split video into parts (for example, to make a transition effect between separate scenes of video). You can do it using menu which will be open when you make a double click on an image. You will also see additional settings windows which were reviewed in sections "How to split a file into parts", "How to cut an unwanted fragment from video" and "How to crop borders in video or image".

In order to add transition effect it is necessary to drag the selected effect in position between the files to which it will be applied:

Add transition effect

In order to see how the effect will be performed you need to mark it, and the player will automatically show this effect.

Playing selected effect

P.S. Player automatically plays video upon a click on any object: on an effect in the list of effects, on a file, on an effect applied to files.

You can delete effect through a toolbar or a menu.

After you set sequence of files and added transition effects you need to click "Apply settings". As a result a sprite will be added to the scene (sprite is an object consisted of other objects) which consists of all files which we added and of the necessary effects.

Created slide-show

In order to make a result video you need to export project to any of available formats.


You can get more information about the program on Free Video Editor' description page.

 

Mehrere Videodateien auf einer Timeline zusammenführen

Diese Operation ist eine der einfachsten. Um mehrere Dateien zusammenzuführen, musst du sie der Szene hinzufügen und die Zeit einstellen, zu der die einzelnen Dateien angezeigt werden, damit die Dateien nacheinander angezeigt werden. Zu diesem Zweck platzierst du die Objekte auf der Zeitachse so, wie eine beginnt, wenn eine andere endet.

Align objects using timeline

Das gleiche Ergebnis erzielst du mit der Schaltfläche "Blockreihenfolge festlegen". Wenn du diese Objekte in einer Zeitleiste markierst und auf diese Schaltfläche klickst, werden die Objekte automatisch nacheinander platziert. Wenn du das Intervall zwischen den markierten Blöcken einstellen musst, klickst du auf "Auftrag mit Versatz einstellen". Du kannst die Objektposition einstellen, indem du auf "Blöcke an Cursorposition verschieben" und "Blöcke an Cursorposition ausrichten" klickst.

Set creation time for choosen object

Du kannst die Zeit der Objektdarstellung auch manuell über die Objekteigenschaften festlegen. Wenn zum Beispiel die Dauer des ersten Objekts 343 Bilder beträgt, erstellen wir eine Szene mit sequentiellen Objekten, indem wir die Zeit des zweiten Objekts auf 343 Bilder setzen.

Nach diesen Aktionen werden beide Dateien beim Projektexport zu einer Ergebnisdatei zusammengeführt und der Reihe nachfolgen.

 

Eine andere Methode zum Zusammenführen mehrerer Dateien ist die Verwendung von "Assistenten". Weitere Informationen findest du im Abschnitt "So erstellst du eine Diashow: Ändere Videos oder Bilder nacheinander".


Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Beschreibungsseite desFree Video Editors

Fragmente eines Videos im VSDC Free Video Editor ausschneiden

Es ist sehr leicht ein unerwünschtes Fragment aus der Videodatei auszuschneiden oder zu entfernen. Dafür wählen Sie das Fragment, indem Sie die blauen Vierecke auf Timeline bewegen. Für höhere Präzision können Sie Timeline mit den Knöpfen „Vergrößern/Verkleinern“ oder mit dem entsprechenden Schieberegler anpassen.

Nachdem Sie das Fragment ausgewählt haben, können Sie den "Umschalt + Entf" Hotkey auf der Tastatur verwenden oder klicken Sie auf "Schneiden und Teilen" Knopf in Tools des Registers „Editor“. Das ausgewählte Fragment wird sofort aus dem Video entfernt.

Es gibt eine weitere Methode ein Video mit VSDC Free Video Editor zu schneiden. Sie können auf „Schneiden und Teilen“ im Eigenschaftenfenster oder im Objektmenü anklicken.

Sie sehen dann ein Editor-Fenster, das es Ihnen ermöglicht Fragmente aus dem Objekt zu entfernen. Dafür markieren Sie den zu entfernenden Bereich und klicken Sie auf „Löschen“ an. Das markierte Fragment wird gelöscht und in die Liste von gelöschten Fragmenten im Register „Gelöschte Bereiche“ hinzugefügt. Sie können später die gelöschten Fragmente wiederherstellen, einfach wählen Sie das Fragment aus der Liste und drücken Sie „Fragment wiederherstellen“.

Nachdem Sie Ihr Video bearbeitet haben, klicken Sie auf "Änderungen gelten ..." Knopf in der rechten unteren Ecke um die Änderungen für das Objekt zu übernehmen. Da die Dauer des Video- oder Audiomaterials nach der Bearbeitung geändert wird und der Dauer des Objektes auf der Szene nicht entspricht, bekommen Sie darüber eine Mitteilung vom Programm und es wird Ihnen empfohlen eine neue Zeitdauer anzugeben.

Nachdem Sie Ihr Video bearbeitet haben, klicken Sie auf "Änderungen gelten ..." Knopf in der rechten unteren Ecke um die Änderungen für das Objekt zu übernehmen. Da die Dauer des Video- oder Audiomaterials nach der Bearbeitung geändert wird und der Dauer des Objektes auf der Szene nicht entspricht, bekommen Sie darüber eine Mitteilung vom Programm und es wird Ihnen empfohlen eine neue Zeitdauer anzugeben.

  • entsprechend der Dauer des Objektes geschnitten werden;
  • die erste Szene während der notwendigen Zeit anzeigen, dann beginnt das Video;
  • das Video abspielen und die letzte Szene während der notwendigen Zeit anzeigen.

 


You can get more information about the program on Free Video Editor' description page.

Verwende den kostenlosen VSDC-Editor zum Beschneiden von Videorändern

Versehentlich zu viel von der Umgebung aufgenommen? Musst du dich auf ein bestimmtes Objekt in der Szene konzentrieren? Hast du einen Fingerausschlag entdeckt, während du das Material in der Vorschau betrachtest? Es gibt viele Gründe, warum du ein Video zuschneiden oder dessen Ränder entfernen möchtest. Das Wichtigste ist, dass du dies ohne Qualitätsverlust tun kannst, oder?

Während die meisten mobilen Apps diese Aufgabe nicht erfüllen können, helfen dir die meisten Desktop-Video-Editoren dabei, Video-Ränder präziser zuzuschneiden, die schwarzen Balken um dein Video zu entfernen und bei Bedarf sogar eine bestimmte Breite und Länge festzulegen. In diesem Lernprogramm zeigen wir dir, wie du Video-Ränder auf einem Windows-PC mit VSDC kostenlos zuschneiden kannst.

How to quickly crop video borders in VSDC

Und wenn du auch Videobearbeitung wünschst, kann VSDC nicht nur das Zuschneiden von Bildern erleichtern. Er bietet dir ein Toolset, mit dem du einen Film beliebiger Komplexität erstellen kannst - sei es ein kurzer Clip, der auf deinen Familienurlaubsaufnahmen basiert, oder ein ernstes Projekt, das Videoeffekte, Farbkorrektur und Audioanpassung umfasst.

VSDC Free Video Editor herunterladen

So beschneidest du ein Video kostenlos auf einem Windows-PC

Sobald du ein Video in VSDC importiert hast, geh zum Hauptmenü und klicke auf das Symbol „Rahmen beschneiden“ im Ausschneiden und Teilen-Menü (siehe Abbildung unten). Du kannst dieses Menü auch aufrufen, indem du mit der rechten Maustaste auf das Video klickst, das du zuschneiden möchtest.

Cropping a video for free

Wie du vielleicht bemerkt hast, wird dir angeboten, einen benutzerdefinierten Bereich eines Videos zuzuschneiden oder eine Funktion zum automatischen Zuschneiden zu verwenden. Letzteres bedeutet, dass die Videogröße automatisch an die Größe der Szene angepasst wird. Die meisten Benutzer müssen jedoch Videoränder mit benutzerdefinierten Einstellungen beschneiden. Mal sehen, wie das geht.

Sobald du „Benutzerdefinierte Region“ ausgewählt hast, wird ein neues Fenster geöffnet, in dem du den Bereich des Videos auswählen kannst, den du beschneiden möchtest. Hier kannst du Folgendes tun:

  1. Markiere, greife und ziehe einen ausgewählten Bereich, um festzulegen, was nach dem Zuschneiden in der Szene verbleiben soll.
  2. Vergrößere das Bild, um beim Zuschneiden eines Videos mit mehreren Objekten eine höhere Genauigkeit zu erzielen.
  3. Scroll nach vorne und zurück, um zu sehen, wie der zugeschnittene Bereich in der gesamten Szene aussieht.
  4. Verwende die Schaltfläche "Originalgröße einstellen", um die Ausrichtung anzuwenden oder die Größe eines Videos entsprechend dem Seitenverhältnis der Szene, des Objekts oder des Bilds einzustellen.

How to crop a custom region of a movie using free software

Schließlich kannst du das „Eigenschaftenfenster“ auf der rechten Seite verwenden, um jeden Videorahmen durch manuelles Ändern seiner Position genau zuzuschneiden - siehe Abbildung unten. Wenn das Eigenschaftenfenster nicht automatisch angezeigt wird, klicke mit der rechten Maustaste auf das Video und wähle „Eigenschaften“ aus dem Menü.

How to crop a custom region of a movie using free software

Wenn du mit dem Zuschneiden der Videoränder fertig bist, fahr mit der Registerkarte “Projekt exportieren” (oberes Menü) fort und wähle das gewünschte Format. Verwende die Vorschau-Schaltfläche, um sicherzustellen, dass das Ausgabevideo nur den von dir definierten Teil enthält und das Seitenverhältnis korrekt ist. Beachte, dass Videoqualität, Auflösung, Breite und Höhe geändert werden können, wenn du das Exportprofil bearbeitest. Wenn alles so aussieht, wie du es möchtest, klicke einfach auf "Projekt exportieren", um die Datei auf deinem PC zu speichern.

Weitere Videobearbeitungsanweisungen, die dich interessieren könnten:

Videodateien mit dem VSDC Free Video Editor aufteilen

Videobearbeitung kann spannend sein! Manchmal reicht es jedoch aus, ein Video schnell in mehrere Dateien aufzuteilen oder Szenen in kürzere Teile zu teilen, um eine dynamischere Geschichte zu erstellen.

Je nach deinen Zielen kann diese Aufgabe unterschiedlich ausgeführt werden. Benötigst du eine besonders hohe Präzision, wenn du versuchst, einen bestimmten Moment auf dem Filmmaterial festzuhalten? Planst du, die Fragmente als separate Dateien zu exportieren? Oder teilst du das Filmmaterial auf, um einfach verschiedene Effekte auf seine Teile anzuwenden?

In diesem Lernprogramm zeigen wir dir, wie du ein Video mit VSDC Free Editor für beliebige Zwecke aufteilen kannst.

VSDC Free Video Editor für Windows herunterladen

How to split a video file into two parts quickly

Methode 1: Eine Videodatei mit einem Klick in zwei Teile teilen

Dies ist der einfachste Weg, der zu dir passt, wenn du nicht nach hoher Präzision suchst. Wähle einfach die Datei aus, die du teilen möchtest, indem du darauf klickst. Setze dann den Cursor an die Stelle, an der das erste Fragment enden, und das zweite beginnen sollte.

Klicke auf die rasiermesserähnliche Schaltfläche "In Teile teilen", die sich im oberen Menü "Ausschneiden und Teilen" befindet. Du wirst sofort sehen, wie deine Videodatei in zwei separate Fragmente umgewandelt wird, die nacheinander auf der Timeline platziert werden.

Methode 2. Aufteilung nach Markierungen beim Export von Videodateien

Manchmal musst du ein Video möglicherweise in mehrere Teile aufteilen, nachdem alle Effekte auf die gesamte Datei angewendet wurden. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung des Aufteilwerkzeugs auf Exportebene.

Nachdem du der Szene eine Videodatei hinzugefügt und alle gewünschten Bearbeitungen vorgenommen hast, wähle in der Multifunktionsleiste die Registerkarte "Projekt exportieren". Klicke im oberen Menü des Programms auf die Schaltfläche "Marker setzen". Ein separates Fenster wird geöffnet (siehe Abbildung unten). Suche an den Stellen, an denen die Datei geteilt werden soll, so viele Markierungen, wie du benötigst. Klicke auf "Änderungen übernehmen", wenn du fertig bist.

Splitting a video into multiple parts

Wenn du dich auf derselben Export-Registerkarte befindest, wechsle zur Registerkarte Zusätzliche Einstellungen (unteres Menü) und aktiviere das Kontrollkästchen "Nach Markierungen aufteilen". Wähle dann das gewünschte Format für deine Videos aus und klicke auf die Schaltfläche "Projekt exportieren". Als Ergebnis erhältst so viele Videofragmente, die auf deinem PC gespeichert sind, wie du mit Markierungen erstellt hast.

Methode 3. Aufteilen einer einzelnen Videodatei in mehrere Szenen, um auf jede einzelne einen anderen Effekt anzuwenden

Wenn du verschiedene Effekte auf verschiedene Teile deines Filmmaterials anwenden möchtest, kannst du eine Videodatei aufteilen und jedes Fragment in eine einzelne Szene einfügen. Füge dazu der Timeline eine Datei hinzu und klicke diese mit der rechten Maustaste an. Wähle "Eigenschaften" aus dem Dropdown-Menü. Das Eigenschaftenfenster wird auf der rechten Seite der Programmoberfläche angezeigt. Scroll nach unten und klicken auf die hellgrüne Schaltfläche "Schneiden und Spalten".

How to split footage in VSDC

Das gleiche Fenster zum Ausschneiden und Spalten wird geöffnet, und du kannst Markierungen an den Positionen platzieren, an denen du die Datei teilen möchtest. Wenn du fertig bist, klicke auf die Schaltfläche "Änderungen übernehmen". Das Programm teilt die Videodatei automatisch nach Markierungen auf, und alle Teile werden nacheinander auf der Timeline platziert.

VSDC video editor timeline

Nun kannst du unterschiedliche Video- und Audioeffekte auf jeden Teil der Datei anwenden. Am Ende kannst du den Film entweder als einzelne Datei exportieren oder jede Szene als separate Datei speichern.

So geht’s. Wenn du zur Registerkarte Projekt exportieren gehst, um dein Video zu speichern, öffne die Registerkarte Weitere Einstellungen im unteren Menü und deaktiviere die Option "Szenen zu Single verbinden", wenn du die Szenen separat exportieren möchtest, oder lass das Kontrollkästchen aktiviert, wenn du den gesamten Film als eine einzige Datei exportieren möchtest.

Hoffentlich hast du jetzt eine bessere Idee, wie du ein Video im VSDC Free Video Editor aufteilen kannst. Fühl dich frei, uns auf Facebook zu schreiben und unseren YouTube-Kanal zu abonnieren, um weitere Bearbeitungs-Tricks für die Erstellung fantastischer Videoprojekte zu erfahren.

Hier sind 3 weitere Tutorials, an denen du interessiert sein könntest:


You can get more information about the program on Free Video Editor' description page.

Neuigkeiten

Top-5 kostenlose Videobearbeitungsprogramme in 2023: Entfesseln Sie Ihre Kreativität ohne finanzielle Belastung

In der heutigen digitalen Welt spielt Kreativität eine herausragende Rolle. Sie eröffnet endlose Möglichkeiten für Einzelpersonen und Marken, um ihr Publikum zu begeistern und einen bleibenden Eindruck...

VSDC 8.2 - Unterstützung von Proxy-Dateien, Keyframes für Farbkorrektur und Vektorskop

Wir freuen uns, Ihnen das langersehnte Update des VSDC Video Editors 8.2 präsentieren zu können. Unser Team hat in den letzten Monaten intensiv daran gearbeitet, den Funktionsumfang des Editors zu erweitern...

VSDC 8.1 bringt Multicam, Kurvenlinienobjekt, Lauftexteffekt und mehr

Wir freuen uns sehr, VSDC 8.1 vorstellen zu können. Die meisten Schlüsselfunktionen der neuen Version richten sich an professionelle Videografen und Grafikdesigner, aber auch Gelegenheitsnutzer werden...

VSDC 7.2 bringt die Farbkorrektur-Werkzeuge auf die nächste Stufe (und weitere Updates)

Die letzten Monate waren für das VSDC-Team besonders produktiv, und wir sind nun endlich bereit, die Ergebnisse dieser Arbeit den Nutzern zu präsentieren. Willkommen bei der neuen Version von VSDC 7.2. Obwohl...

5 kostenlose Software für die Farbkorrektur von Videos

Wenn Sie Videos erstellen, gibt es drei Gründe, warum es wichtig ist, die Farbkorrektur zu lernen. Erstens hilft es Ihnen, Ihre Videos zu verbessern und sie professioneller aussehen zu lassen. Zweitens...

VSDC 7.1 verbessert GUI und LUT-Editor, fügt neue Effekte und benutzerdefinierte Shortcuts hinzu

Die neue Version von VSDC enthält zwei neue Videoeffekte, erweitert die Funktionalität des LUT-Editors und erleichtert die Videobearbeitung durch eine verbesserte Benutzeroberfläche, eine optimierte...

10 wirklich kostenlose Videobearbeitungsprogramme (ohne Wasserzeichen)

Es ist ärgerlich, wenn nach stundenlanger Bearbeitung des Videos plötzlich ein Wasserzeichen auf dem Ergebnis erscheint. Doch einige Entwickler von Videobearbeitungssoftware nutzen diese Praxis immer...

VSDC feiert 100.000 Abonnenten auf YouTube

Letzte Woche haben wir den lang erwarteten silbernen Button von YouTube für das Erreichen von 100.000 Abonnenten erhalten. Der Button wurde in einer hübschen schwarzen Schachtel geliefert, zusammen...

5 beste Videobearbeitungsprogramme für YouTube

Frag einen erfolgreichen Videoproduzenten und er wird Ihnen sagen, dass es keinen einzigen besten Videoeditor für YouTube gibt. Für manche ist der integrierte YouTube-Studio-Editor vielleicht ausreichend....
 

Kostenlos Screen-Recorder

Mit dem Programm können Sie ein Video von Ihrem Desktop aufnehmen und es in verschiedenen Formaten auf Ihrem Computer speichern. In Kombination mit der Videobearbeitung eignet sich das Programm perfekt, um Präsentationen oder Demo-Videos zu erstellen.

Weitere Informationen zu Screen-Recorder...

 

VSDC Kostenlos Video-Capture

Das Programm dient der Bilderfassung von externen Geräten und der Aufzeichnung in einem beliebigen Videoformat. Sie können Videos vom Videotuner, der Webkamera, der Videokarte und anderen Geräten speichern.

Weitere Informationen zu Video-Capture...


Reviewed by


"VSDC Free Video Editor ist ein überraschend kräftiger und unkonventioneller Videoeditor"

- PC Advisor


"Dieser Videoeditor gibt Ihnen außergewöhnliche Editierungsmacht"

- CNet


"Dieser Videoeditor unterstützt alle gängigen Videoformate und hat eine breite Palette von Funktionen. Sie können den Beleuchtungsgrad ändern, Videos verschmelzen, Filters und Übergänge anwenden"

- Digital Trends