Mit dem Video Editor können Sie Videodateien bearbeiten und Video-Clips unterschiedlicher Komplexität erstellen. Sie können Video-und Audio-Effekte auf beliebige Objekte überlagern, sie umwandeln, Filter einsetzen und Bildkorrekturen durchführen. Das Programm unterstützt alle gängigen Video-und Audio-Formate und Codecs - sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben.
Dieses Programm ist für die Konvertierung von Videodateien von einem Format in ein anderes konzipiert. Es unterstützt fast alle gängigen Video-Formate - sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben. Darüber hinaus ist es möglich, ein Video für spezielle Multimedia-Geräte wie iPhone, Microsoft Zune oder Archos zu erstellen. Das Programm ist sehr einfach zu bedienen, verfügt über eine moderne Oberfläche und verfügt über alle grundlegenden Funktionen für das Arbeiten mit Videos.
Mit dem Audio Konverter transformieren Sie Audio-Dateien von einem Format ins andere. Er unterstützt alle wichtigen Audio-Formate und Codecs. Das Programm lässt Sie auch mit Wiedergabelisten und Meta-Tags arbeiten, Sie können Audio-Dateien aus Video-Dateien exportieren und die Songs auf Ihrem Computer in einem beliebigen Format abspeichern.
Dieses Audio-Programm lässt Sie Audio-Tracks von CDs kopieren und auf Ihren Computer in jedem beliebigen Format abspeichern. Es unterstützt fast alle gängigen Audio-Formate und Codecs. Außerdem können Sie Informationen über die Songs vom FreeDB-Server erhalten, um automatisch die Dateien umzubenennen und Meta-Tags hinzuzufügen.
Mehrere Instrumente zur Bearbeitung von Video- und Audiodateien in einer App.
Die Programme nutzen schnelle optimierte Single- und Multiprozessoren-Algorithmen.
Laden Sie unsere Produkte kostenlos auf alle Computer und Geräte mit Windows Betriebssystem herunter.
Videobearbeitung kann spannend sein! Manchmal reicht es jedoch aus, ein Video schnell in mehrere Dateien aufzuteilen oder Szenen in kürzere Teile zu teilen, um eine dynamischere Geschichte zu erstellen.
Je nach deinen Zielen kann diese Aufgabe unterschiedlich ausgeführt werden. Benötigst du eine besonders hohe Präzision, wenn du versuchst, einen bestimmten Moment auf dem Filmmaterial festzuhalten? Planst du, die Fragmente als separate Dateien zu exportieren? Oder teilst du das Filmmaterial auf, um einfach verschiedene Effekte auf seine Teile anzuwenden?
In diesem Lernprogramm zeigen wir dir, wie du ein Video mit VSDC Free Editor für beliebige Zwecke aufteilen kannst.
VSDC Free Video Editor für Windows herunterladen
Dies ist der einfachste Weg, der zu dir passt, wenn du nicht nach hoher Präzision suchst. Wähle einfach die Datei aus, die du teilen möchtest, indem du darauf klickst. Setze dann den Cursor an die Stelle, an der das erste Fragment enden, und das zweite beginnen sollte.
Klicke auf die rasiermesserähnliche Schaltfläche "In Teile teilen", die sich im oberen Menü "Ausschneiden und Teilen" befindet. Du wirst sofort sehen, wie deine Videodatei in zwei separate Fragmente umgewandelt wird, die nacheinander auf der Timeline platziert werden.
Manchmal musst du ein Video möglicherweise in mehrere Teile aufteilen, nachdem alle Effekte auf die gesamte Datei angewendet wurden. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung des Aufteilwerkzeugs auf Exportebene.
Nachdem du der Szene eine Videodatei hinzugefügt und alle gewünschten Bearbeitungen vorgenommen hast, wähle in der Multifunktionsleiste die Registerkarte "Projekt exportieren". Klicke im oberen Menü des Programms auf die Schaltfläche "Marker setzen". Ein separates Fenster wird geöffnet (siehe Abbildung unten). Suche an den Stellen, an denen die Datei geteilt werden soll, so viele Markierungen, wie du benötigst. Klicke auf "Änderungen übernehmen", wenn du fertig bist.
Wenn du dich auf derselben Export-Registerkarte befindest, wechsle zur Registerkarte Zusätzliche Einstellungen (unteres Menü) und aktiviere das Kontrollkästchen "Nach Markierungen aufteilen". Wähle dann das gewünschte Format für deine Videos aus und klicke auf die Schaltfläche "Projekt exportieren". Als Ergebnis erhältst so viele Videofragmente, die auf deinem PC gespeichert sind, wie du mit Markierungen erstellt hast.
Wenn du verschiedene Effekte auf verschiedene Teile deines Filmmaterials anwenden möchtest, kannst du eine Videodatei aufteilen und jedes Fragment in eine einzelne Szene einfügen. Füge dazu der Timeline eine Datei hinzu und klicke diese mit der rechten Maustaste an. Wähle "Eigenschaften" aus dem Dropdown-Menü. Das Eigenschaftenfenster wird auf der rechten Seite der Programmoberfläche angezeigt. Scroll nach unten und klicken auf die hellgrüne Schaltfläche "Schneiden und Spalten".
Das gleiche Fenster zum Ausschneiden und Spalten wird geöffnet, und du kannst Markierungen an den Positionen platzieren, an denen du die Datei teilen möchtest. Wenn du fertig bist, klicke auf die Schaltfläche "Änderungen übernehmen". Das Programm teilt die Videodatei automatisch nach Markierungen auf, und alle Teile werden nacheinander auf der Timeline platziert.
Nun kannst du unterschiedliche Video- und Audioeffekte auf jeden Teil der Datei anwenden. Am Ende kannst du den Film entweder als einzelne Datei exportieren oder jede Szene als separate Datei speichern.
So geht’s. Wenn du zur Registerkarte Projekt exportieren gehst, um dein Video zu speichern, öffne die Registerkarte Weitere Einstellungen im unteren Menü und deaktiviere die Option "Szenen zu Single verbinden", wenn du die Szenen separat exportieren möchtest, oder lass das Kontrollkästchen aktiviert, wenn du den gesamten Film als eine einzige Datei exportieren möchtest.
Hoffentlich hast du jetzt eine bessere Idee, wie du ein Video im VSDC Free Video Editor aufteilen kannst. Fühl dich frei, uns auf Facebook zu schreiben und unseren YouTube-Kanal zu abonnieren, um weitere Bearbeitungs-Tricks für die Erstellung fantastischer Videoprojekte zu erfahren.
Hier sind 3 weitere Tutorials, an denen du interessiert sein könntest:
You can get more information about the program on Free Video Editor' description page.
Mit dem Programm können Sie ein Video von Ihrem Desktop aufnehmen und es in verschiedenen Formaten auf Ihrem Computer speichern. In Kombination mit der Videobearbeitung eignet sich das Programm perfekt, um Präsentationen oder Demo-Videos zu erstellen.
Das Programm dient der Bilderfassung von externen Geräten und der Aufzeichnung in einem beliebigen Videoformat. Sie können Videos vom Videotuner, der Webkamera, der Videokarte und anderen Geräten speichern.
Reviewed by
"VSDC Free Video Editor ist ein überraschend kräftiger und unkonventioneller Videoeditor"
- PC Advisor
"Dieser Videoeditor gibt Ihnen außergewöhnliche Editierungsmacht"
- CNet
"Dieser Videoeditor unterstützt alle gängigen Videoformate und hat eine breite Palette von Funktionen. Sie können den Beleuchtungsgrad ändern, Videos verschmelzen, Filters und Übergänge anwenden"
- Digital Trends