Shooting ultra HD videos used to be a prerogative of video editing professionals, but those times are over. Nowadays action cameras are eagerly adopting this new format while video hosting services like YouTube are offering its users the ability to upload 4K clips introducing more and more amateurs to this new technology. But where do we stand with 4K video editing software? Is it already available to wide audiences?
According to numerous articles on the Internet if you are planning to work with 4K videos – the money spent on the actual camera is the least of your expenditures. They say that unless you are willing to invest over $2500 on computer upgrades, ultra HD video editing isn’t for you. Fortunately, the Internet is not always right and there are much cheaper ways to edit a 4K video. One of the easiest methods is to find the right software, capable of utilizing even average hardware to the full. We suggest that you download free VSDC Video Editor. VSDC is known for its comparatively low system requirements and the capability to process 4K footage even on low-end computers with limited memory.
Below, we’ll help you get started with VSDC and provide a few tips on editing 4K videos in particular.
Video import
Upon completing the installation process, launch VSDC and click the “Import Content” button from the top menu. Select your 4K video from the computer. This way your video will be imported to the scene without quality loss and the whole editing scene will be adjusted to your ultra HD video parameters.
Color correction
Now it’s time for the actual editing. 4K videos work as a magnifying glass exaggerating the upsides as well as the downsides of your clips, so attention to detail is necessary.
Ultra-realistic videos oftentimes deserve color correction to mask either the bad weather or poor lightning. To improve the color spectrum, proceed to the top left corner of the and select “Video Effects” >> “Adjustment”. Choose between available options to enhance contrast, gamma and other visual aspects of your clip.
Video export
When you are done with editing, it’s time to export your full HD video. Proceed to the top menu and select “Export Project” >> “Web” >> “For YouTube”. Choose a name for your file and the location where you want to save it in the “Output file(s)” field. Complete the process by clicking the “Export Project” tab. This may take some time depending on your hardware.
If you still have any questions about exporting you 4k video, please refer to a one-minute video instruction below.
Want to reduce 4k?
If 4k is too cumbersome for you to work with or the video it doesn’t fit on your storage device you can always shrink the size of your clip with VSDC. For this matter import your video, select the “Export Project” tab and proceed to the “Edit Profile” section. Find the “Profile Filter” option to choose the necessary resolution. 1080 (Full HD) or 720 (HD) will most likely be more than enough for the intended outcome. Press “Apply Profile” to save changes and move on with exporting your project from the top menu.
Bonus features
If you are planning to edit many 4K videos you might want to increase the processing speed. This is made possible with the Pro version of VSDC that allows for hardware acceleration. The Pro version leverages the capacity of your video card (if the video card supports it) speeding up 4K video export.
If you purchased the Pro version, make sure you activate hardware acceleration in the program options. Hardware acceleration is not the only bonus you get with a Pro version of VSDC.
If you are shooting videos with an action camera, you will most definitely find video stabilization tool useful. You will find a detailed instruction on how to use it here. If you prefer visual guides, there is a video instruction for your convenience.
Another feature that may come in handy is advanced resizing. When you import a 4K video to the editor and resize it making it occupy only a part of your scene, you normally lose quality. Well, that’s not the case with the Pro version of VSDC. Advanced resizing methods will help you prevent quality loss and enjoy your videos in the best resolution possible. If you want to learn more about resizing and other advanced features of the pro version, feel free to refer to a detailed guide.
That’s it for now. Enjoy your 4K experience!
You can get more information about the program on Free Video Editor' description page.
Das Aufnehmen von Ultra-HD-Videos war früher eine Prärogative für Videobearbeiter, aber diese Zeiten sind vorbei. Heutzutage übernehmen Action-Kameras dieses neue Format, während Video-Hosting-Dienste wie YouTube ihren Nutzern die Möglichkeit bieten, 4K-Clips hochzuladen, die immer mehr Amateure dieser neuen Technologie anbieten. Aber wie ist es eigentlich mit der 4K-Videoschnittsoftware? Steht sie bereits einem breiten Publikum zur Verfügung?
Laut zahlreichen Artikeln im Internet, wenn du planst, mit 4K-Videos zu arbeiten, ist das Geld, das für die Kamera ausgegeben wird, die geringste deiner Ausgaben. Sie sagen, dass Ultra-HD-Videobearbeitung nicht für dich ist, wenn du nicht bereit bist, über 2.500 USD in Computer-Upgrades zu investieren. Glücklicherweise hat das Internet nicht immer recht und es gibt viel günstigere Möglichkeiten, ein 4K-Video zu bearbeiten. Eine der einfachsten Methoden besteht darin, die richtige Software zu finden, mit der selbst durchschnittliche Hardware voll ausgenutzt werden kann. Wir empfehlen dir, den kostenlosen VSDC Video Editor herunterzuladen. VSDC ist bekannt für seine vergleichsweise geringen Systemanforderungen und die Fähigkeit, 4K-Filmmaterial auch auf Low-End-Computern mit begrenztem Speicher zu verarbeiten.
Im Folgenden helfen wir dir beim Einstieg in VSDC und geben einige Tipps zum Bearbeiten von 4K-Videos.
Video importieren
Starte das Programm nach dem Abschluss des Installationsvorgangs und klicke im oberen Menü auf die Schaltfläche "Inhalt importieren". Wähle dein 4K-Video vom Computer aus. Auf diese Weise wird dein Video ohne Qualitätsverlust in die Szene importiert, und die gesamte Bearbeitungsszene wird an deine Ultra-HD-Videoparameter angepasst.
Farbkorrektur
Nun ist es Zeit für die Bearbeitung. 4K-Videos wirken wie eine Lupe, die sowohl die Vor- als auch die Nachteile deiner Clips übertrifft. Daher ist die Liebe zum Detail erforderlich.
Ultra-realistische Videos verdienen oft eine Farbkorrektur, um entweder das schlechte Wetter oder den Blitz zu überdecken. Um das Farbspektrum zu verbessern, fahre in der oberen linken Ecke des Fensters fort und wähle „Videoeffekte“ >> „Anpassung“. Wähle zwischen verfügbaren Optionen, um den Kontrast, Gamma und andere visuelle Aspekte des Clips zu verbessern.
Video exportieren
Wenn du mit der Bearbeitung fertig bist, kannst du das Full-HD-Video exportieren. Gehe zum Hauptmenü und wähle "Projekt exportieren" >> "Web" >> "Für YouTube". Wähle im Feld "Ausgabedatei (en)" einen Namen für die Datei und den Ort, an dem du sie speichern möchtest. Schließe den Vorgang ab, indem du auf die Registerkarte "Projekt exportieren" klickst. Dies könnte je nach Hardware einige Zeit dauern.
Falls du noch Fragen zum Exportieren eines 4k-Videos hast, lies bitte eine einminütige Videoanleitung.
Möchtest du 4K reduzieren?
Wenn 4K für dich zu mühsam ist, um damit zu arbeiten, oder das Video nicht auf dein Speichergerät passt, kannst du die Größe deines Clips mit VSDC immer verkleinern. Um dies zu tun, importiere dein Video, wähle die Registerkarte "Projekt exportieren" und fahre mit dem Abschnitt "Profil bearbeiten" fort. Suche nach der Option "Profilfilter", um die erforderliche Auflösung auszuwählen. 1080 (Full HD) oder 720 (HD) sind höchstwahrscheinlich mehr als ausreichend für das beabsichtigte Ergebnis. Klicken auf „Profil übernehmen“, um die Änderungen zu speichern und fahre mit dem Export des Projekts aus dem oberen Menü fort.
Bonus Features
Wenn du viele 4K-Videos bearbeiten möchtest, kannst du die Verarbeitungsgeschwindigkeit erhöhen. Dies wird mit der Pro-Version von VSDC durchgeführt, die die Hardwarebeschleunigung ermöglicht. Die Pro-Version nutzt die Kapazität deiner Grafikkarte (wenn sie dies unterstützt) und beschleunigt den Export von 4K-Videos.
Wenn du die Pro-Version erworben hast, musst du in den Programmoptionen die Hardwarebeschleunigung aktivieren. Die Hardwarebeschleunigung ist nicht der einzige Bonus, den du mit einer Pro-Version von VSDC erhältst.
Wenn du Videos mit einer Action-Kamera aufnimmst, wird das Video-Stabilisierungs-Tool auf jeden Fall nützlich sein. Eine detaillierte Anleitung zur Verwendung findest du hier. Wenn du visuelle Anleitungen bevorzugst, gibt es auch eine Videoanweisung für deine Bequemlichkeit.
Eine weitere nützliche Funktion ist die erweiterte Größenänderung. Wenn du ein 4K-Video in den Editor importieren und seine Größe so änderst, dass es nur einen Teil deiner Szene einnimmt, verlierst du normalerweise an Qualität. Das ist bei der Pro-Version von VSDC nicht der Fall. Mithilfe der erweiterten Größenänderungsmethoden kannst du Qualitätsverlusten vorbeugen und Videos in der bestmöglichen Auflösung wiedergeben. Wenn du mehr über Größenänderungen und andere erweiterte Funktionen der Pro-Version erfahren möchtest, lies bitte eine ausführliche Anleitung.
Das war‘s fürs Erste. Viel Spaß beim 4K-Erlebnis!
Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Beschreibungsseite desFree Video Editors