Video Editor

Mit dem Video Editor können Sie Videodateien bearbeiten und Video-Clips unterschiedlicher Komplexität erstellen. Sie können Video-und Audio-Effekte auf beliebige Objekte überlagern, sie umwandeln, Filter einsetzen und Bildkorrekturen durchführen. Das Programm unterstützt alle gängigen Video-und Audio-Formate und Codecs - sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben.

Weitere Informationen zu Video-Editor...

Video Konverter

Dieses Programm ist für die Konvertierung von Videodateien von einem Format in ein anderes konzipiert. Es unterstützt fast alle gängigen Video-Formate - sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben. Darüber hinaus ist es möglich, ein Video für spezielle Multimedia-Geräte wie iPhone, Microsoft Zune oder Archos zu erstellen. Das Programm ist sehr einfach zu bedienen, verfügt über eine moderne Oberfläche und verfügt über alle grundlegenden Funktionen für das Arbeiten mit Videos.

Weitere Informationen zu Video Konverter...

Audio Konverter

Mit dem Audio Konverter transformieren Sie Audio-Dateien von einem Format ins andere. Er unterstützt alle wichtigen Audio-Formate und Codecs. Das Programm lässt Sie auch mit Wiedergabelisten und Meta-Tags arbeiten, Sie können Audio-Dateien aus Video-Dateien exportieren und die Songs auf Ihrem Computer in einem beliebigen Format abspeichern.

Weitere Informationen zu Audio Konverter...

Audio CD Grabber

Dieses Audio-Programm lässt Sie Audio-Tracks von CDs kopieren und auf Ihren Computer in jedem beliebigen Format abspeichern. Es unterstützt fast alle gängigen Audio-Formate und Codecs. Außerdem können Sie Informationen über die Songs vom FreeDB-Server erhalten, um automatisch die Dateien umzubenennen und Meta-Tags hinzuzufügen.

Weitere Informationen zu Audio CD Grabber...

Universell

Universell

Mehrere Instrumente zur Bearbeitung von Video- und Audiodateien in einer App.

Hohe geschwindigkeit

Hohe geschwindigkeit

Die Programme nutzen schnelle optimierte Single- und Multiprozessoren-Algorithmen.

Preiswert

Preiswert

Laden Sie unsere Produkte kostenlos auf alle Computer und Geräte mit Windows Betriebssystem herunter.

Umblättern-Übergangseffekt mit VSDC Free Video Editor

Möglicherweise denken Sie, dass der Umblättern-Übergang nicht der umwerfendste Effekt ist, insbesondere angesichts der Tatsache, dass er in jedem Diashow-Ersteller verfügbar ist. Nun, machen Sie sich bereit, denn Sie werden gleich Ihre Meinung ändern.

Es ist wahr, dass der Umblättern-Effekt in seiner Basisversion ist herum eine Zeitlang gewesen. Aber wissen Sie was? Selbst ein so einfacher Übergang kann auf eine ganz neue Ebene gebracht werden, wenn Sie die richtigen Werkzeuge zur Hand haben. Beispielsweise können Winkel, Biegung, Schatten und andere kleine Details Ihnen dabei helfen, noch bessere Ergebnisse zu erzielen.

Jetzt fragen Sie sich vielleicht, wir groß ist der Unterschied? Nun, also, das ist eine gute Frage. Sehen Sie selbst!

Im folgenden Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einer völlig kostenlosen Videobearbeitungssoftware für Windows namens VSDC ein ähnliches Ergebnis erzielen. Bevor Sie beginnen, müssen Sie es hier herunterladen.

So wenden Sie schnell einen grundlegenden Umblättern-Effekt im VSDC an

Der Umblättern-Effekt kann mit nur wenigen Klicks erstellt werden. Mit den erweiterten Einstellungen können Sie es dann wie ein Meisterwerk aussehen lassen.

Fangen wir also damit an. Gehen Sie wie folgt vor, um den Umblättern-Effekt schnell hinzuzufügen:

  1. Importieren Sie Ihr Filmmaterial und platzieren Sie einen Cursor an der Stelle, an der Sie den Übergang starten möchten.
  2. Wählen Sie mit einem Linksklick die Datei aus, auf die Sie den Übergang anwenden möchten. Weiter im Tutorial wird diese Datei als "Umblättern" oder "Seite" bezeichnet.
  3. Gehen Sie oben zum Menü Videoeffekte, finden Sie dann Übergangseffekte und wählen Sie Umblättern.

How to apply page turn effect in VSDC

Und das ist es. Die Basisversion des Umblättern-Effekts ist fertig. Verwenden Sie die Videovorschau, um zu sehen, wie es aussieht.

In den folgenden Abschnitten zeigen wir Ihnen, wie Sie die Einstellungen anpassen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Einstellungen für den Umblättern Effekt

Doppelklicken Sie zunächst auf das Video, auf das Sie den Übergang angewendet haben. Wenn Sie dies tun, wird die Ebene "Umblättern" angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene und wählen Sie Eigenschaften aus dem Menü. Das Eigenschaftenfenster wird von rechts eingeblendet. Dort befinden sich alle wichtigen Einstellungen.

Page turn effect settings in VSDC Free Video Editor

Das Eigenschaftenfenster enthält 4 Abschnitte:

  • Allgemeine Einstellungen
  • Einstellungen Farbkorrektur
  • Einstellungen FadeFX
  • Erweiterte Einstellungen

Schauen wir uns die einzelnen Parameter genauer an.

Im Abschnitt Allgemeine Einstellungen können Sie einen Titel für die Effektebene erstellen, den Zeitpunkt, zu dem er angezeigt werden soll, und die genaue Dauer des Übergangs manuell festlegen.

Mit Einstellungen Farbkorrektur können Sie die Übergangstransparenzstufe des Filmmaterials ändern, auf das Sie den Effekt anwenden.

Je niedriger der Transparenzwert ist, desto dunkler (transparenter) wird das Filmmaterial. Durch Anwenden dieses Parameters können Sie steuern, wann die folgende Szene für den Betrachter vollständig sichtbar ist.

Die Transparenzstufe kann so eingestellt werden, dass sie sich im Verlauf des Übergangs schrittweise ändert. Mit anderen Worten, zu Beginn des Seitenwechsels kann die Seite vollständig undurchsichtig sein, und am Ende des Effekts wird die Seite ausgeblendet.

Um zu sehen, wie es aussieht, öffnen wir das Dropdown-Menü für die Transparenzstufe, setzen den Anfangswert auf 100% und den Endwert auf 10%.

Anfangswert – 100%. Das Filmmaterial ist absolut nicht transparent, wenn der Seitenwechsel beginnt.

Endwert – 10%. Am Ende des Übergangs beträgt der Transparenzgrad nur 10%, und Sie sehen das folgende Bild bereits vollständig, bevor der Übergang abgeschlossen ist.

Die Einstellungen FadeFX bieten zwei Modi: einfach und erweitert. Wenn der einfache Modus ausgewählt ist, können Sie auswählen:

  • ob die Seite gefaltet oder entfaltet werden soll („Direkt“: Falsch oder Richtig)
  • ob die Seite bis zum Ende des Übergangs vollständig gefaltet wird („Übergangsebenen“)
  • ab welcher Ecke der Umblättern-Effekt beginnt (Parameter mit dem Namen „Typ“)
  • in wie viele Faltzellen wird die Seite unterteilt („Teiler Zellbreite“ und „Teiler Zellhöhe“).

Page turn effect, cell with divider parameter

Schließlich können Sie im Menü Erweiterte Einstellungen den Schatten von der umgedrehten Seite einstellen und seine Intensität anpassen.

Sobald Sie den Modus im FadeFX-Einstellungsmenü auf „Erweitert“ stellen, werden zusätzliche Parameter angezeigt. Lassen Sie uns sie im Detail anschauen.

Umblättern-Effekt im VSDC: Erweiterter Modus

Der Hauptvorteil des erweiterten Modus ist die Möglichkeit, das Erscheinungsbild des Effekts präzise zu ändern: Seitenwinkel, Kantenglättung und Schatten. Mit all diesen Parametern können Sie eine realistischere Illusion einer umblätternden Seite erzielen.

Mit den Einstellungen für den Seitenwinkel können Sie beispielsweise den Winkel ändern, in dem die Seite gefaltet wird. Wenn der Wert für das Umblättern der Seite 00 ist, wird die Seite vertikal gestapelt. Wenn Sie den Seitenwinkelwert auf 900 einstellen, wird er horizontal reduziert.

Wenn Sie den Effekt einer ungleichmäßigen Faltung erzielen möchten, können Sie unterschiedliche Werte für den Anfang und das Ende des Übergangs festlegen.

In der folgenden Abbildung haben wir die folgenden Werte festgelegt:

  • Seitenwinkel, Anfangswert: 10
  • Seitenwinkel, Endwert: 125

Der nächste Parameter heißt Kantenglättung und hilft Ihnen, die Kanten und Kurven des Objekts während des Übergangs zu glätten. Es gibt drei Optionen in diesem Menü:

  • Ohne - nichts wird angewendet.
  • Vertikal - Nur die vertikalen Linien werden geglättet.
  • Vollständig - Kanten und Kurven des gesamten Objekts einschließlich seiner Schatten werden geglättet.

Übersicht über erweiterte Einstellungen zum Umblättern-Effekt

Wenn der FadeFX-Einstellungsmodus in den erweiterten Modus umgeschaltet wird, werden im Menü Erweiterte Einstellungen unten im Eigenschaftenfenster zahlreiche neue Steuerelemente angezeigt, mit denen Sie spielen können. Wir werden jeden einzelnen überprüfen und erklären, was passiert, wenn Sie ihre Werte ändern.

Die folgenden vier Parameter definieren die Schattengröße der Seitenfalte. Ihre Werte werden als Prozentsatz der Dateibreite berechnet. Sie können unterschiedliche Werte für den Beginn und das Ende des Übergangs festlegen, indem Sie den „Startwert“ und den „Endwert“ anpassen.

Max. Schattengröße des leeren Raums

Mit diesem Parameter können Sie die Größe des Schattens ändern, der durch die Biegung unter der Seite erzeugt wird.

Empty space shadow correction for page turn effect

Max. Schattengröße von der umgedrehten Seite

Im Gegensatz zum vorherigen Parameter können Sie mit diesem Parameter die Größe des Schattens anpassen, der auf dem Video angezeigt wird, auf das Sie den Übergang anwenden.

Drop shadow editing for the page turn effect

Max. Größe der hellen Bereiche

Der helle Bereich ist der hervorstechendste Faltbereich, der normalerweise heller als der Rest der Seite ist, da Licht darauf trifft. Und ja, Sie können die Größe auch ändern!

Bright zone on the edge of the page curve

Max. innere Schattengröße

Der innere Schatten ist der Schatten an der Außenseite der Falte neben dem hellen Bereich.

Inner shadow parameter to make page turn effect ultra-realistic

Linke Schattengröße

Wenn Sie sich nun den inneren Schatten ansehen - den oben beschriebenen Parameter -, werden Sie feststellen, dass es sich im Wesentlichen um einen Farbverlauf handelt. Und Sie haben die Kontrolle über die linke Seite dieses Verlaufs - insbesondere über den Bereich, der von der hellen Zone zur dunkelsten Zone verläuft. Der Wert hier wird auf Basis der inneren Schattengröße berechnet.

Seitenbiegeversatz

Wie stark sollte die Seitenbiegung sein? Durch Ändern dieses Parameters können Sie einen stärkeren sowie kaum bemerkbaren erstellen.

Seitenbiegung

Der Parameter für die Seitenbiegung wird mit dem Seitenbiegeversatz gepaart, um eine deutlichere, realistischere Seitenkräuselung zu erzielen. Sein Wert bestimmt, wo sich der maximale Seitenkräuselungsversatz auf der Seitenfalte befindet.

Schattenintensität im leeren Raum

Wir haben einige Absätze zuvor über den Schatten des leeren Raums gesprochen. Es ist der Schatten auf dem Bereich unter der Seite, der gefaltet wird. Durch Ändern der Intensität können Sie es heller oder dunkler machen.

Wenn der Wert beispielsweise 255 beträgt, erhalten Sie den dunkelsten möglichen Schatten. Wenn der Wert gleich 0 ist, ist überhaupt kein Schatten sichtbar. Um eine bessere Vorstellung zu bekommen, sehen Sie sich die folgende Abbildung an.

Intensität des hellen Bereichs

In ähnlicher Weise definiert die Intensität des hellen Bereichs, wie hell der Rand der Falte sein wird.

Wenn beispielsweise die Helligkeitsintensität 255 beträgt, ist dies die maximale Helligkeit, die Sie erreichen können. Wenn der Wert 0 ist, gibt es keinen hellen Bereich.

Shadow from turned page intensity settings in VSDC

Intensität des inneren Schattens

Müssen Sie diesen Schatten neben der hellen Zone abdunkeln? Dies ist der Parameter, den Sie benötigen.

Wenn Sie die innere Schattenintensität auf 255 einstellen, ist der Schatten so dunkel wie möglich. Bei einem Wert gleich Null ist kein innerer Schatten sichtbar.

Intensität des Schattens von der umgedrehten Seite

Der letzte Schatten in diesem Menü ist derjenige, der auf der Seite unter der Falte angezeigt wird, und Sie können entscheiden, wie sichtbar er sein soll. Überprüfen Sie die Abbildung oben, um eine bessere Vorstellung davon zu erhalten, wo es sich befindet. Wieder ist 255 der Maximalwert, der den dunkelsten möglichen Schatten erzeugt, und 0 entfernt diesen Schatten vollständig.

Sind Sie für den bestmöglichen Umblättern-Effekt bereit?

Vermutlich werden Sie alle diese Einstellungen in Ihrem Projekt nicht benötigen. Die Gelegenheit, diesen Effekt auf so hohem Niveau zu optimieren, eröffnet Ihnen als Schöpfer jedoch sicherlich viele Möglichkeiten!!

Es gibt eine Möglichkeit, das langsame, gleichmäßige Umblättern von Seiten zu visualisieren und ein scharfes, impulsives Umblättern von Seiten zu erzielen. Wenn Sie mit Schatten und einem hellen Bereich spielen, können Sie das Umblättern von Seiten in einem dunklen Raum oder an einem gut beleuchteten Ort simulieren.

Welches ist die beste Option für Ihr Video? Das liegt an Ihnen. Die VSDC-Tools sind absolut kostenlos. Also nutzen Sie sie zu Ihrem eigenen Vorteil.

Einen Schlagschatteneffekt für Text und Objekte in Videos zu erstellen

Wir setzen unsere Reihe von Tutorials für diejenigen fort, die die Kunst der Postproduktion mit kleinem Budget beherrschen möchten. Es ist Zeit, über den berühmten Schlagschatteneffekt zu sprechen.

Mit dem Schlagschatteneffekt können Sie für jedes Objekt, das Sie der Szene hinzufügen, einen natürlich aussehenden Schatten erstellen - einschließlich sich bewegender Objekte.

Wenn Sie es ernst meinen mit der Videobearbeitung, sollten Sie diesen Effekt in Ihrem Arsenal haben. Schauen Sie sich nur den Unterschied an, den ein Schlagschatten macht! Es erzeugt praktisch einen 3D-Effekt, ohne dass Sie sich mit 3D befassen müssen.

Im folgenden Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit der kostenlosen Version von VSDC Video Editor für Windows einem Texttitel einen perfekten Schlagschatten hinzufügen können. Im letzten Teil des Tutorials zeigen wir auch, wie Sie mit VSDC Pro für ein sich bewegendes Objekt in einem Video den Schatten erstellen.

Sie erfahren, wie Sie das Ergebnis erzielen, das so natürlich wie möglich aussieht. Dazu sollten Sie Folgendes anpassen:

  • die Größe des Schlagschattens,
  • eine Entfernung vom Text,
  • die Farbe und Intensität,
  • und sogar den Lichtwinkel.

Grundsätzlich zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Schatten erstellen, der ein Textobjekt so aussehen lässt, als ob es zur Szene gehört. Natürlich können Sie dieses Wissen später anwenden, um jedem anderen in einem Video verwendeten Clipart, einschließlich Bildern, Symbolen und Grafikobjekten, einen Schlagschatten hinzuzufügen.

Hört sich spannend an, oder nicht?? Laden Sie dann den kostenlosen VSDC-Video-Editor herunter und lassen Sie uns anfangen.

Wie kann man einem Text im Video einen Schatten hinzufügen

Wenn Sie VSDC starten und Ihr Video importieren, fügen Sie der Szene über das Menü auf der linken Seite oder die Schaltfläche „Objekt hinzufügen“ oben ein Textobjekt hinzu.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um dem Text einen Schatten hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie auf das Textobjekt in der Timeline, um es auszuwählen.
  2. Öffnen Sie die Registerkarte Videoeffekte im oberen Menü, fahren Sie mit „Spezialeffekte“ fort und wählen Sie „Schatten“.
  3. Im Popup-Fenster "Einstellungen Objektpositionen" können Sie die Position des Schattens auf der Timeline auswählen. Die Standardoption „Von der Cursorposition“ bedeutet, dass der Schatteneffekt ab dem Moment angezeigt wird, der derzeit vom Cursor definiert wird. Wenn Sie das lassen möchten, klicken Sie einfach auf "OK".

How to apply drop shadow effect to a title in a video

Nützlicher Tipp. Beachten Sie, dass Sie im Abschnitt „Festlegung Position mit Dauer Eltern“ den Effekt automatisch an den Anfang oder das Ende der Texterscheinung in der Szene sperren können.

Wie kann man den Schlagschatteneffekt in VSDC einstellen

Nachdem wir dem Text den Schlagschatten hinzugefügt haben, gehen wir die Einstellungen durch, um zu sehen, wie Sie das gewünschte Aussehen des Effekts erhalten können.

Um die Einstellungen für den Schatteneffekt zu öffnen, doppelklicken Sie auf die Textebene in der Timeline. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Schatteneffektebene und wählen Sie im Kontextmenü die Option „Eigenschaften“.

Das Eigenschaftenfenster für den Schatteneffekt enthält 3 Abschnitte:

  • Allgemeine Einstellungen.
  • Einstellungen Farbkorrektur.
  • Schatteneffekt-Einstellungen.

Drop shadow effect settings in VSDC

Im Abschnitt Allgemeine Einstellungen können Sie einen Titel für die Schattenebene erstellen, den Zeitpunkt festlegen, zu dem er in der Szene angezeigt werden soll, sowie die genaue Dauer.

Mit den Einstellungen Farbkorrektur können Sie die Schattentransparenzstufe fein einstellen. Darüber hinaus können Sie mithilfe der Felder "Anfangswert" und "Endwert" unterschiedliche Transparenzstufen für den Anfang und das Ende des Effekts festlegen. Das bedeutet, dass der Schlagschatten während der Wiedergabe allmählich transparenter wird oder an Transparenz verliert - abhängig von den gewählten Werten.

Um das in Aktion zu sehen, legen wir die folgenden Transparenzoptionen fest:

  • Anfangswert - 100%. Das heißt, der Schatten ist absolut nicht transparent, wenn er zum ersten Mal in der Szene erscheint.
  • Endwert - 20%. Am Ende des Effekts in der Szene beträgt der Transparenzgrad nur 20%.

Infolgedessen wird der Schlagschatten in einem Video allmählich ausgeblendet:

Schließlich sind die Schatteneffekt-Einstellungen der aufregendste Bereich, da Sie hier Ihren Schatten in Perfektion verwandeln. Sie können den Lichtwinkel, den Abstand zwischen Objekt und Schatten, die Intensität, das Rauschen und eine allmähliche Änderung dieser Funktionen im Laufe der Zeit anpassen. Im Folgenden werden wir uns die einzelnen Parameter genauer ansehen und Ihnen zeigen, was Sie durch Ändern erreichen können.

1. Lichtwinkel

Mit dem Parameter „Lichtwinkel“ können Sie den Lichtwinkel so ändern (Sie haben es erraten!), dass der Schlagschatten in einem Video mit einer klaren Position der Lichtquelle natürlicher aussieht. Wenn Sie unterschiedliche Lichtwinkel für den Anfang und das Ende des Schattenauftritts in der Szene festlegen müssen, sollten der Anfangs- und der Endwert entsprechend festgelegt werden.

Im folgenden Beispiel bewegt sich der Schatten allmählich um das Objekt vom Anfangswinkel (auf 45 Grad eingestellt) bis zum Endwinkel (auf 225 Grad eingestellt).

2. Schatten Abstand

Durch Ändern des Parameters „Schatten Abstand“ können Sie den Abstand zwischen dem Objekt und dem Schatten steuern. Sie können es wieder als permanenten Wert festlegen oder dem Effekt etwas Dynamik hinzufügen. Dazu müssen Sie mit den Anfangs- / Endwertparametern „spielen“.

Wenn sich beispielsweise die Lichtquelle in Ihrem Video bewegt, wird erwartet, dass sich auch die Schattenentfernung allmählich ändert.

Nützlicher Tipp. Sie können den Schatten manuell um die Szene bewegen. Halten Sie die linke Maustaste in der Mitte gedrückt und ziehen Sie ihn. Wenn Sie die Mitte des Schattens nicht sehen, verwenden Sie die Schaltfläche Mitte anzeigen / ausblenden im Eigenschaftenfenster.

How to change the distance between an object in a video and its drop shadow

3. Max. Schattengröße

Wenn der Schatten verschwommen erscheinen soll, erhöhen Sie einfach die Option „Max. Schattengröße”. Je höher sein Wert, desto weniger scharf wird der Schatten. Beachten Sie, dass der Schatten in der Szene vollständig fehlt, wenn der maximale Wert für die Schattengröße 0 ist.

4. Intensität

Mit diesem Parameter können Sie die Intensität der Schattenfarbe steuern. Je höher der Wert ist, desto sichtbarer erscheint der Schatten. Im Menübereich Intensität können Sie auch die Farbe des Schattens ändern und Rauschen hinzufügen. Letzteres lässt den Schatten körnig und strukturiert aussehen.

Wenn Sie dem Schlagschatten Rauschen hinzufügen möchten, öffnen Sie das Dropdown-Menü und wechseln Sie: Falsch >> Richtig. Als Nächstes können Sie den Geräuschpegel (die Stärke) einstellen und den dynamischen Geräuschtyp auswählen, wenn sich das Geräusch während der Wiedergabe ständig ändern soll.

Wie kann man einem sich bewegenden Objekt im Video einen Schatten hinzufügen

Nachdem Sie nun wissen, wie Sie den perfekten Schatteneffekt erzielen können, sprechen wir kurz über unsere Lektion zur Bewegungsverfolgung und sehen, wie Sie das Objekt und den Schatten mithilfe von VSDC Pro auf dem gewünschten Bewegungspfad bewegen lassen können.

So könnte das Ergebnis aussehen.

Wenn Sie Ihrem Text den Schatten hinzugefügt haben, kehren Sie zur Hauptszene auf der Timeline zurück und führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Videoebene und wählen Sie "Bewegungskarte erstellen".
  2. Platzieren Sie als Nächstes den Verfolgungsrahmen über dem Objekt, das Sie im Video verfolgen möchten.
  3. Erstellen Sie den Bewegungspfad und speichern Sie ihn auf Ihrem PC, wie vom Programm vorgeschlagen.
  4. Doppelklicken Sie auf die Textebene in der Timeline, um sie zu öffnen.
  5. Sie werden feststellen, dass der Schatteneffekt bereits auf den Text angewendet wird. Jetzt müssen wir nur noch Bewegung anwenden.
  6. Verwenden Sie die Schaltfläche „Objekt hinzufügen“ oben. Fahren Sie mit Bewegung >> Bewegungskarte fort.
  7. Wählen Sie die erstellte Karte aus und sehen Sie sich das Ergebnis an.

Das Hinzufügen eines Schlagschatteneffekts zu einem sich bewegenden Objekt unterscheidet sich kaum von der Verwendung dieses Effekts für ein Standbildobjekt. Wie Sie sehen können, werden beide Effekte auf derselben Registerkarte in der Timeline angewendet, wo Sie ihre Startpunkte oder Dauer bei Bedarf manuell anpassen können.

Sind Sie bereit, Ihre Videos auf professionelles Niveau zu bringen?

Jetzt haben Sie einen weiteren atemberaubenden Postproduktionstrick gelernt. Probieren Sie es selbst aus! Schauen Sie sich unsere Zusammenfassung der Bewegungsverfolgungsideenan und laden Sie die neueste Version von VSDC von der offiziellen Website herunter.

Unabhängig davon, ob Sie die kostenlose Version oder die Pro-Version verwenden, erhalten Sie zahlreiche Tools, um Ihre Ideen zu visualisieren.

Einsteigerhandbuch zur Verwendung der Bewegungsverfolgung in VSDC

Im Februar 2020 kündigte das VSDC-Team die Veröffentlichung von Bewegungsverfolgung an - einem lang erwarteten Tool, mit dem Sie die Bewegungen von Objekten in einem Video registrieren und anderen Elementen dieselbe Flugbahn zuweisen können: Texten, Bildern oder Filtern. Ein häufiges Beispiel, das wahrscheinlich in den Sinn kommt, ist eine pixelige Zensurmaske, die über einem sich bewegenden Objekt platziert ist - aber Bewegungsverfolgungsmöglichkeiten gehen weit darüber hinaus. Sie können beispielsweise einen Texttitel zusammen mit dem Objekt verschieben, zu dem er gehört. Oder Sie können ein Bild erstellen, das einem zugewiesenen Objekt in einem Video folgt.

Damit Sie die Bewegungsverfolgung in VSDC schneller beherrschen können, haben wir ein detailliertes Tutorial vorbereitet. Sie erfahren, wie das Werkzeug funktioniert, was eine Bewegungskarte ist, wie Sie eine Flugbahn erstellen und einem Objekt zuweisen können. Wir erklären auch, was zu tun ist, wenn ein verfolgtes Objekt seine Größe oder Form ändert und von der Verfolgungssoftware "verloren" geht.

Bevor Sie beginnen, empfehlen wir dringend, die neueste Version von VSDC herunterzuladen.

1. Wie die Bewegungsverfolgung in VSDC aktivieren

Bewegungsverfolgung ist eine kostenpflichtige Funktion, die im Rahmen der VSDC Pro Edition verfügbar ist. Wenn Sie bereits die VSDC Pro-Lizenz haben, laden Sie einfach die neueste Version des Editors herunter, und Sie können unter den integrierten Tools auf Bewegungsverfolgung zugreifen.

Eine weitere Option ist für diejenigen verfügbar, die Bewegungsverfolgung verwenden möchten, ohne ein Upgrade auf VSDC Pro durchzuführen. Dazu müssen Sie das Bewegungsverfolgung-Plugin von der offiziellen Website herunterladen und auf Ihrem PC installieren. Das Plugin ist kostenpflichtig und ermöglicht die Aktivierung des Bewegungsverfolgungstools direkt in der kostenlosen Version von VSDC Video Editor.

2. Erste Schritte mit der Bewegungsverfolgung in VSDC: Erstellen einer Bewegungskarte

Starten Sie zunächst das Programm und importieren Sie eine Videodatei mit einem sich bewegenden Objekt. Als Nächstes müssen Sie eine Karte erstellen, die auf der Flugbahn der Bewegung dieses Objekts basiert. Es wird als Bewegungskarte bezeichnet.

So geht's:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Video.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü die Option „Bewegungskarte erstellen“.
  3. Wählen Sie nun den Ordner auf Ihrem PC aus (oder bestätigen Sie ihn), um die Karte zu speichern. Klicken Sie auf "Speichern". Adjustable frame to define the area where the tracked object is located in VSDC
  4. Im Vorschaufenster sehen Sie einen Rahmen, der das verfolgte Objekt definiert. Ändern Sie die Größe und verschieben Sie sie, um sicherzustellen, dass das verfolgte Objekt zum Rahmen passt und den größten Teil seines Platzes einnimmt.
  5. Verwenden Sie die Schaltfläche „Analyse starten“ im Motion Tracker-Menü oben, um den Tracking-Vorgang zu starten.

  6. Während der Wiedergabe des Videos wird auf dem Vorschaubildschirm eine Bewegungskarte grün angezeigt. Überprüfen Sie am Ende des Videos die Flugbahn und klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeitung anwenden", wenn sie korrekt ist. Auf diese Weise speichern Sie die erstellte Bewegungskarte an der zuvor festgelegten Stelle auf dem PC und das Programm wird in den normalen Bearbeitungsmodus wechseln.

3. Wie ein Objekt an eine Bewegungskarte anhängen

Sobald die Bewegungskarte fertig ist, können Sie sie jedem Objekt zuweisen: einem Bild, einem Symbol, einem Titel oder einer Maske. Als Beispiel zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Text erstellen können, der einem Objekt im Video folgt.

Hier ist eine Beschreibung:

  1. Verwenden Sie zunächst das Menü auf der linken Seite, um der Szene ein Textobjekt hinzufügen.
  2. Doppelklicken Sie auf die Textebene.
  3. Öffnen Sie oben das Menü „Objekt hinzufügen“ und wählen Sie „Bewegung“ >> „Bewegungskarte“.
  4. Wählen Sie im Fenster mit den Positionseinstellungen des Objekts die Bewegungskarte aus, die Sie zuvor auf Ihrem PC gespeichert haben, und klicken Sie auf OK.
  5. Beachten Sie, dass Sie im Einstellungsfenster auch den Startpunkt für die Karte ändern können. Das bedeutet, dass Sie die Trajektorie ab dem Beginn der Szene, von der Cursorposition oder manuell auf das Objekt anwenden können.

4. Was ist eine Tracking-Verlust-Bereich

Manchmal kann die Software dabei das verfolgte Objekt „verlieren“. Dies geschieht normalerweise, wenn das Objekt von der Umgebung überlappt wird und in der Szene nicht mehr sichtbar ist. Andere Szenarien beinhalten, dass das Objekt seine Größe, Farbe, Form oder Erscheinung vollständig ändert (eine Person verwandelt sich in ein Auto, wie zum Beispiel in Transformers).

Als Ergebnis erhalten Sie einen sogenannten "Tracking-Verlust-Bereich" - die Lücke zwischen dem Moment, in dem das Programm das Objekt "verliert" und es erneut registriert.

In solchen Fällen erstellt das Bewegungsverfolgungswerkzeug eine ungefähre Flugbahn, die das Objekt voraussichtlich annehmen wird, während es sich durch den Tracking-Verlust-Bereich bewegt. Sie können diese Flugbahn jederzeit manuell anpassen, indem Sie den erforderlichen Bereichen Keyframes hinzufügen.

So wird es gemacht:

  1. Platzieren Sie den Cursor auf der Zeitachse in dem Moment, in dem das Programm das Objekt verliert. Passen Sie den Verfolgungsrahmen an die Position des neuen Objekts an und verschieben Sie ihn.
  2. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Analyse fortsetzen“, um das Tracking von diesem Moment an zu starten.
  3. Wenn das Objekt während der Wiedergabe mehr als einmal „verloren“ geht, wiederholen Sie diese Schritte jedes Mal.

What to do when a tracked object disappears from sight - tracking loss area in VSDC

Wenn Sie einen Teil der Flugbahn auf der Bewegungskarte auswählen müssen, um sie zu löschen, können Sie dies auch manuell tun. Platzieren Sie Keyframes am Anfang und am Ende des Stücks, das Sie ausschneiden möchten. Wählen Sie es dann aus und klicken Sie auf "Löschen".

Bitte beachten Sie, dass die auftretenden Bereiche des Verlusts des verfolgten Objekts früher auftreten können, als das Objekt wirklich aus dem Blickfeld verschwindet. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise den Tracking-Verlust-Bereich erweitern, um ihn genauer anzupassen.

Folgen Sie diesen Schritten, um den Tracking-Verlust-Bereich zu ändern:

  1. Platzieren Sie zunächst zusätzliche Keyframes, um den Tracking-Verlust-Bereich auf der Zeitachse anzugeben.
  2. Doppelklicken Sie auf das resultierende Stück der Karte.
  3. Verwenden Sie das Symbol "Bereich ungültig machen", um das Stück als einen Bereich zu definieren, in dem die Bewegung des Objekts falsch verfolgt wurde.
  4. Nehmen Sie abschließend manuelle Anpassungen mithilfe von Keyframes vor.

Wenn die Karte wie erwartet aussieht, klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeitung anwenden“, um sie zu speichern und VSDC in den Videobearbeitungsmodus zu schalten.

Verwenden Sie die Pfeiltasten „rechts“ und „links“ auf Ihrer Tastatur, um im Bewegungsverfolgung-Modus schnell zwischen Keyframes zu wechseln.

5. Bewegungskarteneinstellungen: Übersicht

Sobald Sie die Bewegungskarte einem Objekt zugewiesen haben, können Sie die verfügbaren Einstellungen für eine höhere Bewegungsgenauigkeit optimieren. Um auf die Einstellungen zuzugreifen, doppelklicken Sie auf das Objekt. Dadurch wird eine neue Registerkarte mit einer Ebene namens "Bewegungskarte" geöffnet. Alle Anpassungen an der Bewegungskarte können im Eigenschaftenfenster auf der rechten Seite vorgenommen werden. Wenn Sie das Eigenschaftenfenster nicht finden können, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene und wählen Sie "Eigenschaften" aus dem Menü.

Movement map settings window in VSDC

Im Folgenden wird erläutert, was die einzelnen Parameter des Eigenschaftenfensters bedeuten:

Koordinaten (X/Y) – Anfangskoordinaten des Objekts im Vorschaufenster.

Objekterstellungszeit (ms/Frame) – der Moment, in dem Sie die Bewegungskarte dem hinzugefügten Objekt zuweisen möchten.

Dauer der Objektdarstellung (ms/Frame) – Dieser Parameter definiert, wie lange Sie die Bewegungskarte auf dieses Objekt anwenden möchten. Genau wie der vorherige Parameter kann dieser entweder durch Millisekunden oder durch Frames definiert werden.

Das Setup-Menü für die Bewegungskarte enthält die folgenden Parameter:

  • Bewegungskarte - die im Projekt verwendete Karte.
  • Zugeordnetes Video - das Video, das zum Zeichnen der Bewegungskarte verwendet wird. Wenn Sie hier die Videodatei angeben, werden ihre Parameter und die Parameter der Karte automatisch aneinander angepasst. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird die Bewegungskarte nicht an die Parameter des Videos angepasst.
  • Verlorene Verfolgung verarbeiten – der Bewegungsmodus des Objekts im Bereich für die Verfolgung von Verlusten. Mit diesem Parameter können Sie entscheiden, wie sich das Objekt im Bereich für die Verfolgung von Verlusten bewegen soll. Es stehen drei Optionen zur Auswahl:
    1. Ungefähre Flugbahn - Das Objekt bleibt sichtbar, während das Programm seine beabsichtigte Flugbahn vollendet.
    2. Objekt ausblenden - Wenn das Objekt den Verfolgungsverlustbereich erreicht, verschwindet es.
    3. Karte nicht verarbeiten - das Objekt bewegt sich entsprechend der von Ihnen gezeichneten Flugbahn. Um das fehlende Stück Flugbahn zu zeichnen, müssen Sie das Werkzeug "Bewegung" verwenden.

Bitte beachten Sie, dass sich das Objekt gemäß der «ungefähren Flugbahn» bewegt, wenn Sie die Flugbahn für den Verfolgungsverlustbereich nicht zeichnen.

Obwohl es kompliziert erscheinen kann, ist das Bewegungsverfolgungswerkzeug in VSDC tatsächlich recht einfach zu verwenden und erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Erfahrungen. Solange Sie den Anweisungen folgen und das Vorschaufenster verwenden, können Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.

 

Haben Sie Fragen? Senden Sie uns eine Nachricht auf Facebook.

Benötigen Sie weitere Ideen? Abonnieren Sie dann unseren YouTube-Kanal.

8 Ideen zum Ausprobieren der Bewegungsverfolgung im VSDC-Video-Editor

Haben Sie schon gehört? Es gibt jetzt eine neue Bewegungsverfolgungssoftware auf dem Block. Es heißt VSDC Pro, und es ist perfekt für alle, die sich für Videobearbeitung interessieren, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen.

Wenn Sie VSDC noch nie ausprobiert haben, ist es ein solider Video-Editor für Windows mit unzähligen kostenlosen Funktionen. In diesem Artikel konzentrieren wir uns jedoch auf das Bewegungsverfolgungstool, das Teil von der aktualisierten Version VSDC Pro ist. Wir werden kurz darüber sprechen, was Bewegungsverfolgung ist, Ihnen zeigen, wie Sie Bewegungsverfolgung in VSDC Pro durchführen (super einfach!), und natürlich viele Beispiele für Ihre Inspiration bringen.

Bevor wir beginnen, können Sie VSDC hier herunterladen. Das Paket enthält eine kostenlose Version und Sie können es jederzeit auf Pro aktualisieren (es kostet nur 19,99 USD pro Jahr).

Sind Sie bereit weiterzumachen? Also gut, los geht's.

Was ist Bewegungsverfolgung?

In der Welt der Videobearbeitung ist Bewegungsverfolgung/Motion Tracking ein Prozess zum Verfolgen der Bewegungen eines Objekts innerhalb einer Szene. Sobald die Bewegungsbahn verfolgt wurde, kann sie auf jedes andere Objekt angewendet werden, das ursprünglich nicht in einem Video enthalten war: einen Text, ein Bild, ein Symbol, eine Maske, Bildunterschriften - und praktisch jedes Clipart.

Beispielsweise möchten Sie einen Pfeil über dem Kopf eines Fußballspielers platzieren, damit die Zuschauer den Spieler immer im Blick behalten. Und weil sich der Spieler ständig auf dem Spielfeld bewegt, benötigen Sie den Pfeil, der ihn folgt. Genau in diesem Fall müssen Sie die Bewegungsverfolgung verwenden. Um die Aufgabe zu lösen, müssen Sie die Kopfbewegung des Spielers verfolgen, dann ein Bild eines Pfeils zur Szene direkt über dem Kopf des Spielers hinzufügen und ihm die Bewegungsbahn zuweisen.

Es gibt viele andere Bewegungsverfolgungsbeispiele, die in der Postproduktion verwendet werden, einschließlich verfolgter Masken und bewegter Texte. Wir werden sie in nächsten Absätzen betrachten.

Aber jetzt lassen Sie uns dasselbe Fußballspielbeispiel verwenden, um genau zu zeigen, wie Bewegungsverfolgung in VSDC Pro funktioniert, damit Sie eine bessere Vorstellung davon haben, worauf Sie sich einlassen.

Wie die Bewegungsverfolgung in VSDC Pro erstellen?

Bewegungsverfolgung wird oft als ziemlich fortgeschrittener Effekt angesehen. Für Neulinge könnte es sogar einschüchternd klingen. Wenn die Videobearbeitung Ihnen jedoch ernst ist, werden Sie irgendwann das Bedürfnis verspüren, sie trotzdem zu beherrschen.

Außerdem werden Sie überrascht sein, wie viel einfacher Bewegungsverfolgung ist, als es sich anhört! Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Anleitung zum Anwenden der Bewegungsverfolgung in VSDC Pro. Es hat nur 7 Schritte:

Schritt 1. Importieren Sie das Hauptvideo in VSDC.

How to create a movement map in the VSDC Motion Tracking tool

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Menü die Option "Bewegungskarte erstellen". Im Popup-Fenster werden Sie aufgefordert, den Ordner auf Ihrem PC zu bestätigen, in dem die Bewegungskarte gespeichert wird. Überprüfen Sie einfach den Dateinamen und klicken Sie auf "Speichern".

Schritt 3. Jetzt ist das Bewegungsverfolgung-Menü aktiviert und Sie müssen einen roten Rahmen mit einem Punkt in der Mitte sehen. Nehmen Sie es und platzieren Sie es über dem Objekt, das Sie verfolgen möchten. Ändern Sie die Größe des Rahmens, um sicherzustellen, dass das Objekt genau in der Mitte platziert ist. Klicken Sie auf "Analyse starten".

Schritt 4. Im Verlauf des Videos wird eine grüne Linie gezeichnet - das ist die Flugbahn oder die Bewegungskarte. Im nächsten Schritt wenden Sie es auf ein anderes Objekt an. Wenn die Karte fertig ist, klicken Sie auf "Bearbeitung anwenden", wenn sie korrekt aussieht.

Object tracking path built by VSDC Motion Tracker

Schritt 5. Zeit ein bisschen Spaß zu haben! Verwenden Sie die Hotkey-Kombination "Umschalt + I", um das Bild zu importieren, dem Sie die Flugbahn zuweisen möchten. In unserem Fall ist das ein PNG-Bild eines Pfeils. (Zum Importieren des Bildes können Sie auch die runde grüne Schaltfläche „Objekt hinzufügen“ oben verwenden).

Schritt 6. Ändern Sie die Größe des Bildes bei Bedarf und platzieren Sie es am Startpunkt. Dann doppelklicken Sie darauf.

Schritt 7. Verwenden Sie die Kombination „Umschalt + Alt + M“, um die vor kurzem erstellte Bewegungskarte anzuwenden (Alternativ können Sie die Sequenz „Objekt hinzufügen“ >> „Bewegung“ >> „Bewegungskarte“ verwenden.). Wählen Sie im Popup-Fenster den Namen der Karte aus, mit der Sie arbeiten, und klicken Sie auf "OK".

How to assign a movement map to an image in VSDC Video Editor

Jetzt möchten Sie möglicherweise die Schaltfläche Vorschau verwenden, um sicherzustellen, dass alles so aussieht, wie Sie es geplant haben. Bei Bedarf können Sie die Größe und Position des Bildes jederzeit anpassen.

Das ist es! Exportieren Sie das Video im gewünschten Format auf Ihren Computer.

8 Ideen und Beispiele für die Bewegungsverfolgung, die Sie ausprobieren können

Nachdem Sie nun die Grundkenntnisse über die Funktionalität der Bewegungsverfolgung haben, können Sie diese in die Praxis umsetzen. Bewegungsverfolgung wird häufig sowohl für kreative als auch für informative Zwecke verwendet. Und wie Sie sehen, ist die Funktion unglaublich vielseitig - Sie sind nur durch Ihre Phantasie begrenzt!

Um Ihre Kreativität zu fördern, haben wir eine Liste mit Beispielen zusammengestellt, wie Bewegungsverfolgung in Videos verwendet werden kann. Sie können sich gerne Ideen für Ihr Projekt ausleihen.

Zensieren Sie Objekte in einem Video mit bewegungsverfolgten Masken

Der wahrscheinlich beliebteste Anwendungsfall für die Bewegungsverfolgung ist die Notwendigkeit, einem Video eine Art Zensur hinzuzufügen. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise das Gesicht einer Person zensieren, die in einer Szene erscheint, Autokennzeichen, Straßennamen oder Markenlogos ausblenden.

Mit dem kostenlosen Filter können Sie jetzt schnell und einfach das Gesicht einer stillstehenden Person in einem Video verwischen. Wenn sie sich jedoch bewegen, können Sie das Gesicht nur mithilfe der Bewegungsverfolgungssoftware verbergen. Der Grund dafür ist, dass Sie diese Maske zusammen mit der Person bewegen müssen, um ihr Gesicht bedeckt zu halten.

Wie würde sich das Hinzufügen einer Zensurmaske vom Hinzufügen eines Pfeilsymbols oder eines Bildes unterscheiden? Anstatt fertige Cliparts zu importieren, müssen Sie im Wesentlichen eine unscharfe Maske erstellen, diese über das Gesicht einer Person legen und ihr die Flugbahn zuweisen.

Um Ihnen dabei zu helfen, finden Sie hier ein detailliertes Video-Tutorial:

Wenn Sie das Gesicht einer Person mit einem Smiley, einem Snapchat oder einer Maske im Instagram-Stil bedecken möchten (weil es so viel mehr Spaß macht als Pixel!), müssen Sie einfach ein gewünschtes Clipart im PNG-Format mit transparentem Hintergrund finden.

Verbessern Sie ihre Videos mit bewegungsverfolgtem Text

Text mit Bewegungsablauf sieht sehr beeindruckend aus. Und es gibt eine Vielzahl von Texttypen, mit denen Sie arbeiten können: Titel, Bildunterschriften, Handlungsaufforderungen - praktisch alles.

Wie kleben Sie Text auf ein sich bewegendes Objekt? Grundsätzlich können Sie dies mit der gleichen Logik wie bei Bildern und Masken tun:

  1. Importieren Sie das Hauptvideo in VSDC und erstellen Sie eine Bewegungskarte, um die Bewegungen des ausgewählten Objekts zu verfolgen.
  2. Fügen Sie als Nächstes einfach einen Text zu Ihrem Video hinzu. Sie können die Tastenkombination „Umschalt + T“ (oder die grüne runde Schaltfläche „Objekt hinzufügen“) verwenden.
  3. Passen Sie den Stil und die Größe des Texts an und doppelklicken Sie auf die Ebene in der Timeline.
  4. Verwenden Sie abschließend die Tastenkombination „Umschalt + Alt + M“ und weisen Sie dem Textobjekt die Bewegungskarte zu.

Wo können Sie nun Text mit Bewegungsablauf in einem Video verwenden? Hier sind einige Ideen.

1. Erstellen Sie einen animierten Titel für das Intro

Wenn in Ihrem Video-Intro bereits ein Logo oder ein anderes Objekt angezeigt wird, können Sie problemlos einen Text daran anhängen. Es kann ein Kanaltitel, eine Website-Adresse, Ihr Motto, Ihr Benutzername sein – alles was Sie wollen!

2. Machen Sie Textnachrichten auf dem Bildschirm attraktiver

Um den Effekt von Bildschirmtextnachrichten wie in der Sherlock-TV-Show zu reproduzieren, müssen Sie lediglich die Bewegung eines Telefons verfolgen und die Flugbahn der „Textnachricht“ zuweisen.

Natürlich können Sie das gleiche Prinzip verwenden, um die Gedanken oder die Sprache des Charakters zu visualisieren, wenn dies sinnvoll ist.

3. Verwenden Sie Bewegungsverfolgung im Vorspann

Einige Filme verwenden Motion-Tracked-Vorspann, was die Aufmerksamkeit der Zuschauer von Anfang an auf sich zieht. Können Sie das wiederholen? Bestimmt. Möglicherweise benötigen Sie dafür keinen 3D-Text (dies wird in den meisten Fällen verwendet). Sie können jedoch eine der ausgefallenen Schriftarten aus der kostenlosen Schriftartenbibliothek herunterladen, um einen auffälligen Vorspann für Ihr Video zu erstellen. Wenden Sie dann Bewegungsverfolgung und allmähliches Verschwinden auf den Text an, damit das gesamte Teil professionell aussieht.

4. Fügen Sie Untertitel mit Bewegungsablauf hinzu

Untertitel mit der Bewegungsverfolgung wirken unauffällig, aber stilvoll und informativ. Sie können sehr nützlich sein, um den Kontext für das Publikum zu schaffen, insbesondere wenn es keine Erzählung gibt. Sie haben sicherlich solche Untertitel in Fernsehwerbung gesehen, die dazu beitragen, eine Geschichte der Marke zu vermitteln. Sie sind besonders beliebt bei Sportmarken und Wearables.

Sehen Sie sich beispielsweise an, wie Fitbit Bildunterschriften und Beschriftungen verwendet, um die Alleinstellungsmerkmale seines Produkts im Super Bowl-Werbespot hervorzuheben.

5. Verbessern Sie Immobilienvideos

Wenn Sie geschäftliche Videos aufnehmen, gibt es viel Platz für Bewegungsverfolgung - unabhängig von Ihrer Nische. Nehmen Sie als Beispiel Immobilienmaterial. Anstatt zusätzliche Informationen, Zahlen, Fakten und Statistiken in Form von Überschriften oder Untertiteln bereitzustellen, fügen Sie den Frames, die Sie am meisten hervorheben möchten, bewegungsverfolgten Text hinzu.

How to use motion tracking for real-estate videos

6. Aktualisieren Sie Ihre Reisevideos

Reisevideos sind normalerweise so großartig wie sie sind, enthalten jedoch häufig so viele Informationen, dass es schwierig wird, die Aufmerksamkeit eines unvorbereiteten Betrachters auf etwas zu ziehen. Und auch wenn Sie ein Voice-Over für Ihr Filmmaterial erstellt haben, werden einige Details visuell besser wahrgenommen. Warum also nicht einen Clip für Ihre Zuschauer einfacher (und faszinierender) machen und Geolokalisierungs-Tags, Pfeile, Titel oder schnelle Fakten hinzufügen, die sich auf die genauen Stellen beziehen, die Sie in einem Video anzeigen?

Bewegungsverfolgung ist eine perfekte Technik für diesen Zweck, da Sie damit einen Text oder ein Symbol genau an das Objekt anhängen können, über das Sie im Video sprechen.

How to make travel videos more captivating with motion-tracked text

Schnelle Tipps, bevor Sie mit der Bewegungsverfolgung in VSDC beginnen

Wenn Sie eine klare Vorstellung vom Endergebnis haben, wird es nicht viel Zeit oder Mühe kosten, es in die Realität umzusetzen. Wenn Sie ein absoluter Anfänger sind und noch nie zuvor Bewegungsverfolgung verwendet haben, finden Sie hier einige Tipps für einen reibungslosen Start:

  1. Wenn Sie den roten Verfolgungsrahmen über dem Objekt, das Sie verfolgen möchten, platzieren, stellen Sie sicher, dass er sich vollständig im Rahmen befindet. Lassen Sie es jedoch nicht "zu eng" sitzen. Die Software kann die Bewegung besser erkennen, wenn der Rahmen kontrastierende Farben oder Formen um das verfolgte Objekt herum enthält.
  2. Wenn die Bewegungsbahn in die falsche Richtung geht oder wenn die Software das verfolgte Objekt außer Sichtweite „verliert“, können Sie den Pfad manuell anpassen. Um dies zu lernen, empfehlen wir Ihnen, das für VSDC-Benutzer erstellte Tutorial zur Bewegungsverfolgung zu lesen.
  3. Denken Sie daran, dass sich das Objekt, das Sie über Ihrem Hauptvideo platzieren, auf der obersten Ebene der Timeline befinden sollte. Sie können Dateien manuell per Drag & Drop auf verschiedene Ebenen verschieben.

Bereit, es zu versuchen?

Laden Sie dann VSDC auf Ihren Computer herunter und experimentieren Sie. Weitere Ideen finden Sie in unserem YouTube-Kanal und dann schreiben Sie uns einfach auf Facebook.

download windows versionKostenloser Video-Editor herunterladen

Die ultimative Anleitung zum Arbeiten mit dem Glitch-Effekt in VSDC

Der Glitch-Effekt ist derzeit einer der angesagtesten Trends der Videografie. Es wird häufig in Musikvideos, Videospielen und Filmen verwendet. Und es ist nicht überraschend, dass diese verzerrten Videos so cool aussehen!

Digitale Verzerrung macht ein Video dynamischer und erzeugt eine Illusion von Vergänglichkeit. Aber nicht alle Glitch-Effekte sind gleich geschafft. Manchmal können Sie nicht das gewünschte Ergebnis erzielen, wenn Sie nur einen Standardfilter anwenden. Erstens gibt es viele Variationen von Verzerrungen - und jede erzeugt ihren eigenen einzigartigen Effekt. Zweitens, auf Grundlage der möglichen Aufgaben, müssen Sie den Effekt anpassen, indem Sie den Glitch-Typ ändern und die Intensität anpassen.

Wenn Sie die Kunst der digitalen Verzerrung ernsthaft erlernen möchten, ist VSDC der beste kostenlose Video-Editor für diesen Zweck. Sie werden Sie in der Lage sein, einem Video nicht nur schnell einen Glitch-Effekt hinzufügen, sondern auch die Verzerrung manuell anzupassen. Im folgenden Lernprogramm zeigen wir Ihnen genau, wie es geht.

Downloaden Sie VSDC Free Video Editor

Daher imitiert der Glitch - Effekt normalerweise Softwarefehler oder ein schlechtes Signal und führt zu Bildrissen, statischem Rauschen usw. Normalerweise sieht es so aus:

  • Wellenförmige Bildverzerrung.
  • Standbilder.
  • Invertierte Farben.

Sehen wir uns einmal genauer an, wie der Glitch-Effekt in VSDC funktioniert.

Wie kann man einen Glitch-Effekt auf ein Video in VSDC anwenden

Nachdem Sie den Editor heruntergeladen und gestartet haben, importieren Sie das Video, das Sie verzerrend machen möchten. Führen Sie drei einfache Schritte aus, um den Glitch-Effekt anzuwenden:

  1. Öffnen Sie das “Videoeffekte” Menü.
  2. Finden Sie dann “Spezialeffekte” und wählen “Glitch” aus.
  3. Klicken Sie im Popup-Fenster „Einstellungen Objektposition“ auf OK.

How to quickly create a video glitch effect for free

Auf diese Weise haben Sie gerade eine der Standardvorgaben für Störimpulse auf ein Video angewendet. VSDC hat 8 verschiedene Voreinstellungen - jede erzeugt einen einzigartigen Effekt. Um einen anderen auszuwählen, gehen Sie zum Eigenschaftenfenster auf der rechten Seite und suchen Sie das Menü "Glitch-Effekt-Einstellungen". Wählen Sie eine Voreinstellung aus und überprüfen Sie es im Vorschaufenster. Sie können die Parameter jederzeit ändern und Ihre eigene Voreinstellung erstellen.

So sieht beispielsweise dasselbe Video aus, wenn Sie unterschiedliche Glitch-Standardvorgaben anwenden:

Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, speichern Sie das Video einfach über die Registerkarte "Projekt exportieren".

Wenn Sie den Effekt jedoch genauer einstellen möchten, zeigen wir Ihnen nachfolgend, wie Sie dies tun können. Sie erfahren, wofür jeder Glitch-Effekt-Parameter verantwortlich ist und wie Sie die Verzerrung durch Ändern des Typs und der Intensität anpassen können.

Glitch-Effekt-Einstellungen in VSDC: Erste Schritte

Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf die Glitch-Effekt-Ebene in der Zeitachse und wählen Sie im Menü die Option „Eigenschaften“.

Gehen Sie zum "Eigenschaftenfenster" auf der rechten Seite und suchen Sie das Menü "Glitch-Effekt-Einstellungen". Abgesehen von den oben genannten Presets, sehen Sie 6 Parameter:

  • Glitch Übertragungsleistung (%)
  • Glitch Effektleistung (%)
  • Glitch Intensität (%)
  • Verwenden Sie Stufe 1
  • Verwenden Sie Stufe 2
  • Verwenden Sie Stufe 3

VSDC glitch effect settings menu

In diesem Zusammenhang bedeutet eine Stufe die Verarbeitungsstufe, und jede Verarbeitungsstufe enthält einen Verzerrungseffekttyp. Zu den Verzerrungstypen gehören RGB-Abstand, Bewegungsblöcke, die Pixel Shift-Funktion und mehr. Sie finden alle Optionen in den Dropdown-Menü-Titeln "Der Effekttyp". Und wenn eine Stufe nur einen Verzerrungseffekt enthalten kann - ist Glitch eigentlich eine Kombination von Stufen.

Anders gesagt ist der Glitch-Effekt eine einzigartige Zusammensetzung verschiedener Verzerrungstypen in VSDC.

Der Glitch-Effekt kann ein bis drei Verarbeitungsstufen umfassen, von denen jede eine eindeutige Verzerrung enthält. Diese Verzerrungseffekte können gleichzeitig oder nacheinander auf ein Video angewendet werden. Beachten Sie, dass Sie die Einstellung folglich auf alle Stufen anwenden, wenn Sie einen Glitch-Parameter ändern (Glitch-Übertragungsleistung, Glitch-Effektleistung, Glitch-Intensität).

Allgemeine Effekteinstellungen

Wenn Sie ein aufstrebender Schöpfer sind, ist VSDC aus vielen Gründen eine gute Wahl. Eine davon ist die Möglichkeit, fast jeden einzelnen Parameter manuell abzustimmen. Mit VSDC können Sie beispielsweise den Zeitpunkt festlegen, zu dem der Effekt im Video angezeigt wird, sowie die Dauer des Effekts.

Verwenden Sie dazu die „Allgemeine Einstellungen“ im Eigenschaftenfenster. Mit dem Parameter „Objekterstellungszeit“ können Sie genau die Zeit in Millisekunden oder in Frames definieren, wann das Objekt in der Szene erscheint. Mit dem Parameter „Dauer der Objektdarstellung“ können Sie die Dauer des Effekts festlegen.

Glitch-Effekt-Parameter: ein ausführlicher Überblick

Es ist Zeit, zum Glitch-Effekt zurückzukehren. Wie wir bereits erwähnt haben, gibt es acht einsatzbereite Presets und die Möglichkeit, ein zu erstellen. Sobald Sie einen Standardparameter ändern, es wird ein neues Preset erstellt, das nach seiner Ordnungsnummer benannt wird - Glitch 9, Glitch 10 usw. Später können Sie es speichern und umbenennen.

Bevor wir beginnen, Glitch-Parameter durchzusehen, lassen Sie uns den Prozess der Videoverzerrung in VSDC einreißen und erläutern, wie genau es funktioniert.

Wenn Sie den Glitch-Effekt in VSDC auf ein Video anwenden, unterteilt die Software jedes Frames in Segmente oder Blöcke. Stellen Sie sich diese als Reflektionsblöcke vor, da jeder Block ein Element im Videorahmen reflektiert. Durch Ändern des Abstands zwischen den Blöcken, der Anzahl und der Deckkraft können Sie das Aussehen der Verzerrung steuern.

Wenn Sie zu den Glitch-Effekt-Parametern zurückkehren, befinden sich drei davon im Hauptmenü:

  1. Glitch Übertragungsleistung (%) verschiebt Blöcke entweder näher an die Elemente, die sie reflektieren, oder entfernt sie weiter voneinander. Je höher der Wert, desto mehr Blöcke sind vorhanden. Wenn der Wert für diesen Parameter 100% beträgt, ist der Abstand zwischen den Blöcken und den Elementen maximal und entspricht ¼ der Framebreite.360 video export settings in VSDC
  2. Glitch Effektleistung (%) definiert die Opazität der Reflexionsblöcke. Bei einem Wert von 0% sind die Blöcke absolut transparent. Wenn der Wert 100% ist, sind Blöcke vollständig undurchsichtig.
  3. Glitch Intensität (%) legt die Anzahl der Blöcke fest, die im Frame erscheinen. Bei einer Intensität von 100% wird die maximal mögliche Anzahl von Blöcken angezeigt. Wenn der Intensitätswert 0% ist, wird keiner der Blöcke angezeigt.

Indem Sie diese Parameter ändern, können Sie die Anzahl der Reflexionsblöcke, deren Deckkraft und den Abstand zwischen ihnen und den reflektierten Elementen vollständig steuern.

Darüber hinaus können Sie auf jeden dieser Parameter eine dynamische Änderung anwenden. Das bedeutet, dass sich der Wert während der Wiedergabe des Videos allmählich ändert. Beispielsweise können Blöcke am Anfang des Videos etwas transparenter und am Ende nicht transparent sein. Um eine dynamische Änderung zu erreichen, sollten die Parameter „Anfangswert“ und „Endwert“ im Menü unterschiedlich sein.

So arbeiten Sie mit Glitch-Effekt-Verarbeitungsstufen

Die nächste Einstellungsebene ist "Stufen". Das Menü enthält drei Verarbeitungsstufen, die jeweils einen Verzerrungseffekt enthalten: RGB-Abstand, zufällige Farbfüllung, die Pixel Shift-Funktion und andere. Sie können bis zu drei verschiedene Stufen in einem Glitch-Effekt verwenden und eine einzigartige Komposition erstellen, die als benutzerdefiniertes Preset verfügbar ist.

Standardmäßig sind die Parameter "Verwenden Sie Stufe 2 " und "Verwenden Sie Stufe 3" mit "Falsch" markiert. Dies bedeutet, dass der Effekt derzeit nur eine Verarbeitungsstufe verwendet. Wenn Sie Stufen hinzufügen möchten, ändern Sie einfach "Falsch" zu "Richtig".

Auf diesen “Stufen” sind folgende Einstellungen verfügbar:

  • Stufenreinfolge
  • Stufe Intensität (%)
  • Übertragungsleistung der Stufe (%)
  • Effektleistung der Stufe (%)
  • Der Effekttyp
  • Der Transfertyp
  • Frequenz (ms)
  • FadeIn Dauer (ms)
  • FadeOut Dauer (ms)

Glitch processing stage settings in VSDC

Schauen wir uns jeden Parameter genauer an.

Mit der Stufenreihenfolge können Sie die Reihenfolge der Verarbeitungsstufen ändern, indem Sie diesen Ordnungsnummer zuweisen. Diese Einstellung ist nur relevant, wenn Sie mehr als eine Stufe verwenden. Wenn der Wert für die Stufenreihenfolge "0" ist, werden die Stufen in der Standardreihenfolge nacheinander durchlaufen: Stufe 1, Stufe 2, Stufe 3.

Stufe Intensität (%) definiert die Anzahl der Reflexionsblöcke in einem Frame. Die Stufe Intensität wird als Prozentsatz der Glitch-Intensität berechnet. Mit anderen Worten, wenn die Glitch-Intensität 50% und die Stufe Intensität 50% beträgt, beträgt die Anzahl der Blöcke 25% des Maximums - weil 50% х 0,5 = 25% ist

Der Delta-Wert ist hier ein Intervall zwischen der minimal und maximal möglichen Anzahl von Blöcken. Dieser Parameter definiert die Stufe Intensität, die zu verschiedenen Zeitpunkten während der Wiedergabe zufällig ausgewählt wird. Wenn der Deltawert Null ist, sind der minimale und der maximale Stufenintensitätswert gleich.

Die Berechnungen von Minimum und Maximum folgendermaßen ablaufen:

Max. Wert = Wert der Stufe Intensität;

Min. Wert = Stufe Intensität - (Stufe Intensität x Delta-Wert).

Wenn beispielsweise die Glitch-Intensität 50%, die Stufe Intensität 50% und der Delta-Wert 20% beträgt, sehen Sie während der Wiedergabe zwischen 20% und 25% Reflexionsblöcke von der maximal möglichen Anzahl.

Hier sind die Berechnungen für dieses Beispiel:

Max. Stufe Intensität = 50%

Min. Stufe Intensität = 50%-(50%*0.2) = 40%

Max. Glitch Intensität = 50%*0.5 = 25%

Min. Glitch Intensität = 50%*0.4 = 20%

Übertragungsleistung der Stufe (%) definiert, wie weit die Blöcke von den Elementen verschoben sind, die sie reflektieren.

Die Übertragungsleistung der Stufe wird als Prozentsatz der Glitch-Übertragungsleistung berechnet. Wenn beispielsweise die Glitch-Übertragungsleistung 50% und die Übertragungsleistung der Stufe 50% beträgt, beträgt der Abstand zwischen den Reflexionsblöcken und dem Element, das sie reflektieren, 25% vom Maximum, wobei das Maximum 1/4 der Framebreite beträgt.

Die Übertragungsleistung der Stufe hat drei zusätzliche Parameter:

  • Anfangswert
  • Endwert
  • Deltawert

Der Anfangswert definiert den Abstand zwischen Reflexionsblöcken und reflektierten Elementen zu Beginn der Wiedergabe. Der Endwert legt - wie der Name schon sagt - den Abstand für das Ende der Wiedergabe fest. Der Deltawert legt das Intervall zwischen der maximal und minimal möglichen Blockverschiebung fest, das während der Wiedergabe zufällig auftritt.

Der Maximalwert ist hier gleich dem Wert, den Sie für den Parameter „Übertragungsleistung der Stufe“ eingestellt haben. Der Minimalwert kann mit der folgenden Formel berechnet werden:

Übertragungsleistung der Stufe - (Übertragungsleistung der Stufe x Deltawert)

Mit der Effektleistung der Stufe (%) können Sie die gewünschte Opazität für Reflexionsblöcke einstellen.

Die Effektleistung der Stufe wird als Prozentsatz der Glitch-Effektleistung berechnet. Wenn beispielsweise die Stärke des Glitch-Effekts 50% und die Stärke des Stufeneffekts 50% beträgt, beträgt der Opazitätsgrad 25% (da 50% von 50% 25% sind). 0% würde bedeuten, dass Blöcke absolut transparent sind, und 100% würde bedeuten, dass sie vollständig undurchsichtig sind.

Wie bei den Einstellungen für die Übertragungsleistung der Stufe können Sie mit VSDC die Deckkraft der Reflexionsblöcke für den Anfang und das Ende der Wiedergabe unterschiedlich machen.

Der Effekttyp ist ein Dropdown-Menü mit 12 Arten von Verzerrungseffekten, aus denen Sie auswählen können.

Der Transfertyp definiert die Art und Weise, wie Reflektionsblöcke im Frame platziert werden. Es enthält vier Optionen:

  • Serieller Austausch – Blöcke werden in einfacher Reihenfolge nacheinander angezeigt, basierend auf ihrer Größe und dem Abstand zwischen ihnen.
  • Symmetrischer Austausch – Blöcke werden anhand ihrer Parameter symmetrisch angezeigt.
  • Kopieren Sie mit Spiegelkanten – Blöcke werden gespiegelt. Wenn ein Teil eines Blocks außerhalb des Frames liegt, wird dieser Teil kopiert und auf der gegenüberliegenden Seite des Frames angezeigt:How to achieve mirrored reflection blocks in video distortion
  • Kopieren Sie mit transparenten Kanten – der Teil eines Blocks, der außerhalb des Frames liegt, wird nicht auf der gegenüberliegenden Seite gespiegelt, sondern vollständig undurchsichtig.

Transparent video distortion blocks

Um die Übertragungsart noch genauer einzustellen, können Sie die folgenden im Menü verfügbaren Parameter verwenden:

  • Blockbreite(%) – Blockbreite, berechnet als Prozentsatz der Framebreite.
  • Blockhöhe – Blockhöhe, berechnet als Prozentsatz der Framehöhe.
  • Block X Abstand (%) – der horizontale Abstand zwischen dem Anfang des ersten Blocks und dem Anfang des folgenden Blocks, wobei 100% die Framebreite ist.
  • Block Y Abstand (%) – der vertikale Abstand zwischen dem Anfang des ersten Blocks und dem Anfang des folgenden Blocks, wobei 100% die Framehöhe ist.How to measure distortion block parameters in VSDC
  • Anfangsversatz – horizontaler Abstand zwischen dem ersten Block und der oberen linken Ecke des Frames.

Frequenz (ms) – Dieser Parameter legt fest, wie oft sich Blöcke in einer Millisekunde ändern. Mit anderen Worten, wenn der Frequenzwert 0 ist, bleiben die Blöcke während der gesamten Wiedergabe bewegungslos. Wenn der Frequenzwert gleich 10 ist, werden im Verlauf einer Millisekunde 10 Blockkombinationen angezeigt.

FadeIn Dauer (ms) – das allmähliche Erscheinen des Effekts im Video. Wenn der Wert 0 ist, werden die Position und die Intensität der Blöcke durch die Glitch-Effektstärke und die Bühneneffektstärke definiert.

Wenn es sich nicht um Null handelt, wird das allmähliche Erscheinungsbild der Blöcke auf den in Millisekunden festgelegten Zeitraum ausgedehnt. Wenn die Einblenddauer beispielsweise 100 beträgt, wird das Originalvideo im ersten Frame angezeigt und der Verzerrungseffekt tritt nach und nach in den nächsten 100 Millisekunden auf.

Video Glitch effect - distortion fade-in appearance - first stage

 

Video Glitch effect - distortion fade-in appearance - second stage

 

Video Glitch effect - distortion fade-in appearance - third stage

FadeOut Dauer (ms) – in ähnlicher Weise wird mit diesem Parameter das allmähliche Verschwinden des Effekts am Ende der Wiedergabe festgelegt.

 

Wenn die FadeOut-Dauer Null ist, werden am Ende der Effektwiedergabe die Position und die Intensität der Blöcke durch die Glitch-Effektstärke und die Bühneneffektstärke definiert. Wenn die Ausblenddauer beispielsweise 100 beträgt, verschwindet der Effekt in den letzten 100 Millisekunden nach und nach.

Video Glitch effect - distortion fade-out disappearance - first stage

 

Video Glitch effect – distortion fade-out disappearance - second stage

 

Video Glitch effect – distortion fade-out disappearance - third stage

 

Und das ist das Ende unseres Lernprogramms. Sind Sie bereit, den Glitch-Effekt in deinen Videos zu verwenden?

Downloaden Sie dann VSDC auf Ihren PC und beginnen Sie mit der Arbeit.

Wenn Sie sich für die Videobearbeitung interessieren, abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal – wir veröffentlichen jede Woche einfach zu verfolgende Video-Tutorials!

Neuigkeiten

VSDC 8.3 – 100+ Neue Vorlagen, Parameterbearbeitung, AV1 und verbesserte Benutzeroberfläche

Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen das brandneue Update auf VSDC 8.3! Unser Team hat intensiv daran gearbeitet und wir sind aufgeregt, Ihnen alle aufregenden Verbesserungen vorstellen zu können,...

Top-5 kostenlose Videobearbeitungsprogramme in 2023: Entfesseln Sie Ihre Kreativität ohne finanzielle Belastung

In der heutigen digitalen Welt spielt Kreativität eine herausragende Rolle. Sie eröffnet endlose Möglichkeiten für Einzelpersonen und Marken, um ihr Publikum zu begeistern und einen bleibenden Eindruck...

Die besten Online-Video-Editoren 2023: Vorteile und Nachteile

In der heutigen digital geprägten Welt erfreuen sich Videoinhalte einer stetig wachsenden Beliebtheit. Immer mehr Menschen widmen sich der Erstellung von Videos, sei es aus persönlichem Interesse oder...

VSDC 8.2 - Unterstützung von Proxy-Dateien, Keyframes für Farbkorrektur und Vektorskop

Wir freuen uns, Ihnen das langersehnte Update des VSDC Video Editors 8.2 präsentieren zu können. Unser Team hat in den letzten Monaten intensiv daran gearbeitet, den Funktionsumfang des Editors zu erweitern...

VSDC 8.1 bringt Multicam, Kurvenlinienobjekt, Lauftexteffekt und mehr

Wir freuen uns sehr, VSDC 8.1 vorstellen zu können. Die meisten Schlüsselfunktionen der neuen Version richten sich an professionelle Videografen und Grafikdesigner, aber auch Gelegenheitsnutzer werden...

VSDC 7.2 bringt die Farbkorrektur-Werkzeuge auf die nächste Stufe (und weitere Updates)

Die letzten Monate waren für das VSDC-Team besonders produktiv, und wir sind nun endlich bereit, die Ergebnisse dieser Arbeit den Nutzern zu präsentieren. Willkommen bei der neuen Version von VSDC 7.2. Obwohl...

5 kostenlose Software für die Farbkorrektur von Videos

Wenn Sie Videos erstellen, gibt es drei Gründe, warum es wichtig ist, die Farbkorrektur zu lernen. Erstens hilft es Ihnen, Ihre Videos zu verbessern und sie professioneller aussehen zu lassen. Zweitens...

VSDC 7.1 verbessert GUI und LUT-Editor, fügt neue Effekte und benutzerdefinierte Shortcuts hinzu

Die neue Version von VSDC enthält zwei neue Videoeffekte, erweitert die Funktionalität des LUT-Editors und erleichtert die Videobearbeitung durch eine verbesserte Benutzeroberfläche, eine optimierte...

10 wirklich kostenlose Videobearbeitungsprogramme (ohne Wasserzeichen)

Es ist ärgerlich, wenn nach stundenlanger Bearbeitung des Videos plötzlich ein Wasserzeichen auf dem Ergebnis erscheint. Doch einige Entwickler von Videobearbeitungssoftware nutzen diese Praxis immer...
 

Kostenlos Screen-Recorder

Mit dem Programm können Sie ein Video von Ihrem Desktop aufnehmen und es in verschiedenen Formaten auf Ihrem Computer speichern. In Kombination mit der Videobearbeitung eignet sich das Programm perfekt, um Präsentationen oder Demo-Videos zu erstellen.

Weitere Informationen zu Screen-Recorder...

 

VSDC Kostenlos Video-Capture

Das Programm dient der Bilderfassung von externen Geräten und der Aufzeichnung in einem beliebigen Videoformat. Sie können Videos vom Videotuner, der Webkamera, der Videokarte und anderen Geräten speichern.

Weitere Informationen zu Video-Capture...


Reviewed by


"VSDC Free Video Editor ist ein überraschend kräftiger und unkonventioneller Videoeditor"

- PC Advisor


"Dieser Videoeditor gibt Ihnen außergewöhnliche Editierungsmacht"

- CNet


"Dieser Videoeditor unterstützt alle gängigen Videoformate und hat eine breite Palette von Funktionen. Sie können den Beleuchtungsgrad ändern, Videos verschmelzen, Filters und Übergänge anwenden"

- Digital Trends