Mit dem Video Editor können Sie Videodateien bearbeiten und Video-Clips unterschiedlicher Komplexität erstellen. Sie können Video-und Audio-Effekte auf beliebige Objekte überlagern, sie umwandeln, Filter einsetzen und Bildkorrekturen durchführen. Das Programm unterstützt alle gängigen Video-und Audio-Formate und Codecs - sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben.
Dieses Programm ist für die Konvertierung von Videodateien von einem Format in ein anderes konzipiert. Es unterstützt fast alle gängigen Video-Formate - sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben. Darüber hinaus ist es möglich, ein Video für spezielle Multimedia-Geräte wie iPhone, Microsoft Zune oder Archos zu erstellen. Das Programm ist sehr einfach zu bedienen, verfügt über eine moderne Oberfläche und verfügt über alle grundlegenden Funktionen für das Arbeiten mit Videos.
Mit dem Audio Konverter transformieren Sie Audio-Dateien von einem Format ins andere. Er unterstützt alle wichtigen Audio-Formate und Codecs. Das Programm lässt Sie auch mit Wiedergabelisten und Meta-Tags arbeiten, Sie können Audio-Dateien aus Video-Dateien exportieren und die Songs auf Ihrem Computer in einem beliebigen Format abspeichern.
Dieses Audio-Programm lässt Sie Audio-Tracks von CDs kopieren und auf Ihren Computer in jedem beliebigen Format abspeichern. Es unterstützt fast alle gängigen Audio-Formate und Codecs. Außerdem können Sie Informationen über die Songs vom FreeDB-Server erhalten, um automatisch die Dateien umzubenennen und Meta-Tags hinzuzufügen.
Mehrere Instrumente zur Bearbeitung von Video- und Audiodateien in einer App.
Die Programme nutzen schnelle optimierte Single- und Multiprozessoren-Algorithmen.
Laden Sie unsere Produkte kostenlos auf alle Computer und Geräte mit Windows Betriebssystem herunter.
Farbkorrektur ist der erste Schritt auf dem Weg zu professionellen Videos. Mit dem kostenlosen VSDC Video Editor können Sie Farbstiche schnell beseitigen, Belichtungsprobleme beheben und die Farben ins Gleichgewicht bringen – so schaffen Sie eine saubere, neutrale Basis, die sich ideal für weiterführendes Color Grading eignet. DaVinci Resolve oder andere komplexe Programme sind dafür nicht erforderlich.
Ist Ihnen schon aufgefallen, dass manche Videos einfach „nicht stimmig“ wirken – etwa wenn Hauttöne seltsam aussehen oder Innenaufnahmen einen merkwürdigen Grünstich haben? Das passiert, wenn die Farben nicht richtig ausgeglichen sind.
Mit einem ausgewogenen Farbbild wirkt Ihr Video sofort natürlicher und lebendiger. Dank der Farbkorrektur-Werkzeuge in VSDC genügen oft schon ein paar Handgriffe, damit Ihre YouTube-Vlogs, TikToks oder Instagram Reels richtig gut aussehen!
In der intuitiven Benutzeroberfläche von VSDC finden Sie leistungsstarke Tools zur Farbkorrektur, mit denen Sie die volle Kontrolle über Ihr Videomaterial haben. Damit können Sie:
Alle Änderungen erscheinen sofort im Video. Keine zusätzlichen Klicks, kein Fensterwechsel nötig.
Mit Unterstützung für HDR10, HLG, Dolby Vision und den Farbraum Rec. 2020 sehen Ihre Videos immer lebendig und dynamisch aus. Aufnahmen und Fotos von Geräten wie dem iPhone 16 Pro (ProRes RAW), der GoPro Hero 12 (10-Bit-HEVC) oder der DJI Pocket 3 (HLG) behalten jede Nuance und Farbtiefe.
Dank Hardware-Beschleunigung wird die Verarbeitung von 10-Bit-Farbe und HDR deutlich schneller: Mit GPU-beschleunigtem Export nach HEVC und AV1 sind Ihre 4K-HDR-Videos in wenigen Minuten fertig. VSDC unterstützt einen großen Farbraum und arbeitet mühelos mit allen modernen Formaten (HDR10, HLG, Dolby Vision, Rec. 2020 und mehr). HDR-Inhalte für YouTube, HDR10+-Fernseher oder Apple ProMotion Displays lassen sich jetzt mit nur wenigen Klicks vorbereiten.
Vergessen Sie Banding, Artefakte und ausgewaschene Flächen: Mit VSDC können Sie jedes Bild oder Video einfach anpassen, mit HLG-Clips arbeiten und verschiedene HDR-Formate ausprobieren – selbst kleinste Details bleiben erhalten.
HDR ist längst kein Luxus mehr. VSDC gibt Ihnen die volle Kontrolle über Farben, damit Sie jede kreative Idee zum Leben erwecken können.
Die grundlegenden Korrekturwerkzeuge legen das Fundament, aber für wirklich beeindruckende Ergebnisse lohnt es sich, auf leistungsstärkere Tools zu setzen! Mit den Kurven in VSDC erhalten Sie eine äußerst feine Kontrolle über jedes einzelne Pixel. Sie sind mit nur einem Klick im Farbkorrekturpanel erreichbar und ermöglichen Ihnen Folgendes:
Feinabstimmung von Rot, Grün, Blau und Helligkeit über ein Histogramm in Echtzeit. So vermeiden Sie Überbelichtung, korrigieren zu dunkle Schwarztöne und sorgen für ein ausgewogenes Tonwertverhältnis in Ihrem gesamten Material.
Wählen und verändern Sie einzelne Farbtöne präzise – von der Verstärkung warmer Sonnenuntergangstöne, ohne Hautfarben zu beeinflussen, bis hin zum Abdämpfen störender Grüntöne in Landschaftsaufnahmen.
Nutzen Sie die Sättigungskurve, um gedeckte Bereiche hervorzuheben oder übersättigte Regionen abzumildern. Besonders hilfreich ist das bei der Farbkorrektur von HDR-Videos und beim Ausbalancieren von intensiven Highlights oder farbstarken Szenen.
Warum entscheiden sich Creator für VSDC? Weil Sie sich ganz auf Ihre kreative Arbeit konzentrieren können, statt sich mit der Bedienung aufzuhalten. Ob schnelle GoPro-Rettung oder aufwendige, stimmungsvolle Farblooks – perfekte Ergebnisse, ganz ohne unnötige Komplexität.
Mit der sekundären Farbkorrektur, auch Secondary Grading genannt, können Sie gezielt einen bestimmten Bereich im Bild auswählen und anpassen, ohne den gesamten Frame zu beeinflussen. So lassen sich zum Beispiel die Farben eines Shirts verändern, während der Hintergrund unverändert bleibt. Dafür nutzen Sie die Qualifier-Farbpalette, mit der Sie Bildbereiche nach Farbton, Sättigung oder Helligkeit auswählen können. Wenden Sie dazu das Pipettenwerkzeug an: klicken und ziehen Sie über den Bereich, den Sie korrigieren möchten. Ihre Auswahl wird dann in den Streifen für Farbton, Sättigung und Helligkeit hervorgehoben angezeigt. Verfeinern Sie Ihr Grading anschließend mit Kurven, Farbrädern und anderen professionellen Tools.
Was können Sie mit den Farbwerkzeugen von VSDC sonst noch machen? Zum Beispiel eigene Farbverlauf-Hintergründe erstellen! Das geht schnell und erfordert nur wenige Schritte. Fügen Sie einfach eine Freie Form zur Szene hinzu, wechseln Sie in den Punktfarbverlauf-Modus und geben Sie jedem Verlaufspunkt eine andere Farbe. Öffnen Sie die Parameterbearbeitung und setzen Sie für jeden Punkt einige Keyframes, um die Farbverläufe zu animieren.
Sie wollen noch mehr Dynamik? Verwenden Sie Tracking-Punkte mit einer Bewegungstrajektorie, um zum Beispiel eine Feuerspur über den Farbverlauf laufen zu lassen. Ziemlich cool, oder?
Möchten Sie einen Farbverlauf als Füllung für Text oder Formen verwenden? Wenden Sie einfach einen der verfügbaren Kompositionsmodi an, um Ebenen zu mischen und beeindruckende Effekte zu erzielen. Um zum Beispiel einen dynamisch gefärbten Text zu erstellen, platzieren Sie den animierten Farbverlauf einfach im Textobjekt auf der Timeline und wählen Sie als Kompositionsmodus „Source In“. Schon übernimmt Ihr Text alle lebendigen Farben und Animationen des Hintergrunds.
Dank der Vielzahl an Kompositionsmodi in VSDC ist das die perfekte Spielwiese für alle, die Lust auf Experimente und kreative Gestaltung haben!
Mit dem Programm können Sie ein Video von Ihrem Desktop aufnehmen und es in verschiedenen Formaten auf Ihrem Computer speichern. In Kombination mit der Videobearbeitung eignet sich das Programm perfekt, um Präsentationen oder Demo-Videos zu erstellen.
Das Programm dient der Bilderfassung von externen Geräten und der Aufzeichnung in einem beliebigen Videoformat. Sie können Videos vom Videotuner, der Webkamera, der Videokarte und anderen Geräten speichern.
Reviewed by
"VSDC Free Video Editor ist ein überraschend kräftiger und unkonventioneller Videoeditor"
- PC Advisor
"Dieser Videoeditor gibt Ihnen außergewöhnliche Editierungsmacht"
- CNet
"Dieser Videoeditor unterstützt alle gängigen Videoformate und hat eine breite Palette von Funktionen. Sie können den Beleuchtungsgrad ändern, Videos verschmelzen, Filters und Übergänge anwenden"
- Digital Trends