Hier ist das lang erwartete VSDC 10.2: eine neue Version voller unglaublicher Funktionen und bedeutender Verbesserungen, die euch alle – vom Hobbyisten bis zum Profi – unterstützen sollen.
Das absolute Highlight ist eine revolutionäre Suite von GPS-Telemetrie mit Funktionen, die kein anderer Videoeditor auf dem Markt bietet! Wenn Sie also stolzer Besitzer einer Action-Kamera (GoPro, Garmin usw.), einer Drohne oder eines anderen Geräts sind, das GPS-Daten erfasst, ist dies genau das, worauf Sie gewartet haben. Und selbst wenn Sie keines besitzen, sollten Sie nicht weiterlesen, denn für alle Bearbeitungsbegeisterten haben wir neue Funktionen und Verbesserungen!
VSDC 10.2 verleiht Ihren Aufnahmen durch datengestütztes Storytelling eine neue Dimension. Während anderen Editoren diese fortschrittlichen Funktionen fehlen, bietet VSDC eine vollständige, integrierte Lösung direkt in Ihrer Szene.
Platzieren Sie ganz einfach eine detaillierte Karte unter Ihrer aufgezeichneten Route, wählen Sie Ihren bevorzugten Stil, laden Sie das Kartenbild herunter und es wird automatisch auf Ihre Strecke zugeschnitten. Darüber hinaus können Sie nun nicht nur Ihren Weg anzeigen, sondern auch beeindruckende, animierte Anzeigen wie Geschwindigkeitsmesser, Kompasse und viele mehr direkt im Editor hinzufügen.
Das Update führt Werkzeuge zur Erstellung benutzerdefinierter Telemetrieanzeigen ein: das Telemetriewidget und die Telemetrietextwerte. Nutzen Sie diese, um Ihre eigenen, einzigartigen Daten-Overlays von Grund auf zu erstellen und dabei die volle Kontrolle über jedes Element zu behalten.
Für alle, die sofort professionelle Ergebnisse erzielen möchten, bieten wir eine umfangreiche Bibliothek mit vorgefertigten Vorlagen. Sie können einzelne Messgeräte frei platzieren oder vorgefertigte Panels für ein einheitliches Erscheinungsbild wählen. Diese Vorlagen sind mit einer PRO-Lizenz erhältlich, und mit exklusiven Premium-Paketen schalten Sie noch mehr kreative Möglichkeiten frei.
VSDC 10.2 führt eine lang erwartete Funktion ein: die Möglichkeit, einzelne Szenen oder eine benutzerdefinierte Auswahl davon zu exportieren. Dadurch können Sie nur die benötigten Teile rendern und sparen so Zeit und Speicherplatz.
Für schnellste Ergebnisse navigieren Sie einfach im Projekt-Explorer zur gewünschten Szene, klicken rechts darauf und wählt die neue Option "Szene exportieren", um sie sofort zu rendern.
Wenn Sie mehr Kontrolle benötigen, nutzen Sie den Haupttab "Projekt exportieren". Gehen Sie dort zum Tab "Zusätzliche Einstellungen" und deaktivieren Sie die Option "Szenen zusammenfügen". Dadurch wird eine vollständige Liste aller Szenen eingeblendet, in der Sie genau die gewünschten Szenen auswählen können.
Binden Sie wichtige Details wie Titel, Autor und Copyright direkt in die Dateieigenschaften ein und schaffen Sie so von Anfang an Glaubwürdigkeit und Eigentumsrechte. Sie können sogar ein aussagekräftiges, individuelles Vorschaubild zuweisen, das sofort Aufmerksamkeit erregt, noch bevor Ihr Video abgespielt wird.
Über grundlegende Informationen hinaus: Gestalten Sie Seherlebnisse mit intuitiven Kapitelmarken neu. Unterteilen Sie lange Inhalte in überschaubare, navigierbare Abschnitte. Wenn Sie Tutorials, Dokumentationen oder Online-Kurse erstellen, ist dies sicher die Funktion, auf die Sie gewartet haben. Diese Kapitel werden direkt in Ihr exportiertes Video eingebettet.
Ihre sorgfältig ausgewählten Schriftarten sind nun in Ihrer gesamten Projektdatei verfügbar! Egal, ob Sie mit einem Team zusammenarbeiten oder zwischen Büro und Homeoffice wechseln, jedes Textelement behält sein exaktes Erscheinungsbild!
Aktivieren Sie einfach die Option „Benutzerschriften beim Packen des Projekts speichern“ in den Optionen und Sie können sicher sein, dass Ihre gepackte Projektdatei nicht nur alle Mediendateien, sondern auch alle verwendeten Schriftarten enthält.
Der Editor verarbeitet nun hocheffiziente Formate wie ProRes, DNxHD und CineForm in ihren nativen MOV-, MXF- und AVI-Containern direkt aus Ihrer Profi-Kamera.
Für Audio-Profis wurde Microsoft XAudio2 für kristallklange Windows-Audiobearbeitung implementiert. Das Update bringt ebenfalls hardwarebeschleunigte Unterstützung für Intel VP9 und Motion JPEG, während ProRes für flüssige Proxy-Workflows verfügbar wird.
Selbst Ihre Fotos profitieren: JPEG-, HEIC- und WEBP-Dateien lesen nun automatisch ihre Orientierungsdaten und erscheinen korrekt ausgerichtet, sobald Sie sie in Ihr Projekt importieren.
VSDC 10.2 bietet ein reineres, moderneres Interface mit einem überarbeiteten Farbdesign für die Timeline, das Augenbelastung reduziert und eine schnellere Objekterkennung ermöglicht. Während Sie Ihre aktuelle Einrichtung beibehalten können, empfehlen wir, die neuen optimierten Standardeinstellungen über die Optionen zu testen!
In Anerkennung unserer globalen Community führt dieses Update eine vollständige Arabische Lokalisierung ein, die es Nutzern im Nahen Osten ermöglicht, in ihrer Muttersprache zu editieren. Wechseln Sie in den Allgemeinen Einstellungen zu Arabisch und entdecken Sie ein wirklich lokalisiertes Bearbeitungserlebnis.
Neben den großen Neuheiten in VSDC 10.2 haben wir auch bestehende Tools optimiert, die Sie täglich nutzen. Jetzt können Sie:
Diese durchdachten Verfeinerungen ergänzen unsere großen Innovationen für das zuverlässigste und angenehmste VSDC-Erlebnis.
Folgen Sie VSDC in den sozialen Medien: Facebook, Discord, X, YouTube and Reddit.
Teilen Sie uns Ihre Meinungen und Anregungen auf unseren Social-Media-Kanälen oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit. Ihr Feedback beeinflusst direkt zukünftige Updates und hilft uns, den Video-Editor zu entwickeln, den Sie sich wirklich wünschen!
Ja, Sie können alle GPS-Telemetrie-Funktionen kostenlos im Video-Editor testen. Fügen Sie einfach Ihr Video mit einer eingebetteten GPX-Datei zur Timeline hinzu. Der Editor erkennt und extrahiert die GPS-Daten automatisch und zeigt sie im Ressourcenfenster an.
Sobald die Daten extrahiert sind, können Sie sie verwenden, um verschiedene Widgets wie Tachometer, Karten, Kompasse und andere Anzeigen hinzuzufügen. Bitte beachten Sie: Jedes Widget benötigt bestimmte Daten in Ihrer GPX-Datei. Wenn beispielsweise Geschwindigkeitsinformationen nicht in der Datei aufgezeichnet wurden, können Sie keinen Tachometer anzeigen.
Während alle diese Tools zum kostenlosen Testen verfügbar sind, erfordert das Exportieren von Projekten mit GPS-Funktionen ein aktives PRO-Abonnement.
Die meisten Actionkameras (wie GoPro, DJI, Garmin) speichern Ihre Route in einer separaten GPX Datei zusammen mit den Videoaufnahmen. Importieren Sie einfach Ihr Video in VSDC und ziehen Sie die entsprechende GPX Datei per Drag und Drop in die Timeline, um direkt zu starten.
Nein, das ist nicht erforderlich. Wenn Sie die Option „Benutzerschriften beim Projektpacken speichern“ aktivieren, bettet VSDC die Schriftdateien direkt in das Projektpaket ein. So können Sie oder andere Benutzer das Projekt öffnen und alle Texte genau so sehen, wie sie gestaltet wurden, ohne dass diese Schriftarten separat installiert werden müssen. Bitte vergewissern Sie sich jedoch, dass Sie über die erforderlichen Lizenzen für die Einbettung von Schriftarten Dritter verfügen.
Sie können die Timeline-Farben einfach unter Einstellungen -> Timeline Optionen anpassen. Wenn Sie Ihr vorheriges Setup bevorzugen, können Sie entweder die Farben manuell zurücksetzen oder, falls Sie Ihre Einstellungen vor dem Update exportiert haben, diese einfach wieder importieren.