Mit dem Video Editor können Sie Videodateien bearbeiten und Video-Clips unterschiedlicher Komplexität erstellen. Sie können Video-und Audio-Effekte auf beliebige Objekte überlagern, sie umwandeln, Filter einsetzen und Bildkorrekturen durchführen. Das Programm unterstützt alle gängigen Video-und Audio-Formate und Codecs - sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben.
Dieses Programm ist für die Konvertierung von Videodateien von einem Format in ein anderes konzipiert. Es unterstützt fast alle gängigen Video-Formate - sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben. Darüber hinaus ist es möglich, ein Video für spezielle Multimedia-Geräte wie iPhone, Microsoft Zune oder Archos zu erstellen. Das Programm ist sehr einfach zu bedienen, verfügt über eine moderne Oberfläche und verfügt über alle grundlegenden Funktionen für das Arbeiten mit Videos.
Mit dem Audio Konverter transformieren Sie Audio-Dateien von einem Format ins andere. Er unterstützt alle wichtigen Audio-Formate und Codecs. Das Programm lässt Sie auch mit Wiedergabelisten und Meta-Tags arbeiten, Sie können Audio-Dateien aus Video-Dateien exportieren und die Songs auf Ihrem Computer in einem beliebigen Format abspeichern.
Dieses Audio-Programm lässt Sie Audio-Tracks von CDs kopieren und auf Ihren Computer in jedem beliebigen Format abspeichern. Es unterstützt fast alle gängigen Audio-Formate und Codecs. Außerdem können Sie Informationen über die Songs vom FreeDB-Server erhalten, um automatisch die Dateien umzubenennen und Meta-Tags hinzuzufügen.
Mehrere Instrumente zur Bearbeitung von Video- und Audiodateien in einer App.
Die Programme nutzen schnelle optimierte Single- und Multiprozessoren-Algorithmen.
Laden Sie unsere Produkte kostenlos auf alle Computer und Geräte mit Windows Betriebssystem herunter.
Wir setzen unsere Reihe von Tutorials für diejenigen fort, die die Kunst der Postproduktion mit kleinem Budget beherrschen möchten. Es ist Zeit, über den berühmten Schlagschatteneffekt zu sprechen.
Mit dem Schlagschatteneffekt können Sie für jedes Objekt, das Sie der Szene hinzufügen, einen natürlich aussehenden Schatten erstellen - einschließlich sich bewegender Objekte.
Wenn Sie es ernst meinen mit der Videobearbeitung, sollten Sie diesen Effekt in Ihrem Arsenal haben. Schauen Sie sich nur den Unterschied an, den ein Schlagschatten macht! Es erzeugt praktisch einen 3D-Effekt, ohne dass Sie sich mit 3D befassen müssen.
Im folgenden Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit der kostenlosen Version von VSDC Video Editor für Windows einem Texttitel einen perfekten Schlagschatten hinzufügen können. Im letzten Teil des Tutorials zeigen wir auch, wie Sie mit VSDC Pro für ein sich bewegendes Objekt in einem Video den Schatten erstellen.
Sie erfahren, wie Sie das Ergebnis erzielen, das so natürlich wie möglich aussieht. Dazu sollten Sie Folgendes anpassen:
Grundsätzlich zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Schatten erstellen, der ein Textobjekt so aussehen lässt, als ob es zur Szene gehört. Natürlich können Sie dieses Wissen später anwenden, um jedem anderen in einem Video verwendeten Clipart, einschließlich Bildern, Symbolen und Grafikobjekten, einen Schlagschatten hinzuzufügen.
Hört sich spannend an, oder nicht?? Laden Sie dann den kostenlosen VSDC-Video-Editor herunter und lassen Sie uns anfangen.
Wenn Sie VSDC starten und Ihr Video importieren, fügen Sie der Szene über das Menü auf der linken Seite oder die Schaltfläche „Objekt hinzufügen“ oben ein Textobjekt hinzu.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um dem Text einen Schatten hinzuzufügen:
Nützlicher Tipp. Beachten Sie, dass Sie im Abschnitt „Festlegung Position mit Dauer Eltern“ den Effekt automatisch an den Anfang oder das Ende der Texterscheinung in der Szene sperren können.
Nachdem wir dem Text den Schlagschatten hinzugefügt haben, gehen wir die Einstellungen durch, um zu sehen, wie Sie das gewünschte Aussehen des Effekts erhalten können.
Um die Einstellungen für den Schatteneffekt zu öffnen, doppelklicken Sie auf die Textebene in der Timeline. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Schatteneffektebene und wählen Sie im Kontextmenü die Option „Eigenschaften“.
Das Eigenschaftenfenster für den Schatteneffekt enthält 3 Abschnitte:
Im Abschnitt Allgemeine Einstellungen können Sie einen Titel für die Schattenebene erstellen, den Zeitpunkt festlegen, zu dem er in der Szene angezeigt werden soll, sowie die genaue Dauer.
Mit den Einstellungen Farbkorrektur können Sie die Schattentransparenzstufe fein einstellen. Darüber hinaus können Sie mithilfe der Felder "Anfangswert" und "Endwert" unterschiedliche Transparenzstufen für den Anfang und das Ende des Effekts festlegen. Das bedeutet, dass der Schlagschatten während der Wiedergabe allmählich transparenter wird oder an Transparenz verliert - abhängig von den gewählten Werten.
Um das in Aktion zu sehen, legen wir die folgenden Transparenzoptionen fest:
Infolgedessen wird der Schlagschatten in einem Video allmählich ausgeblendet:
Schließlich sind die Schatteneffekt-Einstellungen der aufregendste Bereich, da Sie hier Ihren Schatten in Perfektion verwandeln. Sie können den Lichtwinkel, den Abstand zwischen Objekt und Schatten, die Intensität, das Rauschen und eine allmähliche Änderung dieser Funktionen im Laufe der Zeit anpassen. Im Folgenden werden wir uns die einzelnen Parameter genauer ansehen und Ihnen zeigen, was Sie durch Ändern erreichen können.
Mit dem Parameter „Lichtwinkel“ können Sie den Lichtwinkel so ändern (Sie haben es erraten!), dass der Schlagschatten in einem Video mit einer klaren Position der Lichtquelle natürlicher aussieht. Wenn Sie unterschiedliche Lichtwinkel für den Anfang und das Ende des Schattenauftritts in der Szene festlegen müssen, sollten der Anfangs- und der Endwert entsprechend festgelegt werden.
Im folgenden Beispiel bewegt sich der Schatten allmählich um das Objekt vom Anfangswinkel (auf 45 Grad eingestellt) bis zum Endwinkel (auf 225 Grad eingestellt).
Durch Ändern des Parameters „Schatten Abstand“ können Sie den Abstand zwischen dem Objekt und dem Schatten steuern. Sie können es wieder als permanenten Wert festlegen oder dem Effekt etwas Dynamik hinzufügen. Dazu müssen Sie mit den Anfangs- / Endwertparametern „spielen“.
Wenn sich beispielsweise die Lichtquelle in Ihrem Video bewegt, wird erwartet, dass sich auch die Schattenentfernung allmählich ändert.
Nützlicher Tipp. Sie können den Schatten manuell um die Szene bewegen. Halten Sie die linke Maustaste in der Mitte gedrückt und ziehen Sie ihn. Wenn Sie die Mitte des Schattens nicht sehen, verwenden Sie die Schaltfläche Mitte anzeigen / ausblenden im Eigenschaftenfenster.
Wenn der Schatten verschwommen erscheinen soll, erhöhen Sie einfach die Option „Max. Schattengröße”. Je höher sein Wert, desto weniger scharf wird der Schatten. Beachten Sie, dass der Schatten in der Szene vollständig fehlt, wenn der maximale Wert für die Schattengröße 0 ist.
Mit diesem Parameter können Sie die Intensität der Schattenfarbe steuern. Je höher der Wert ist, desto sichtbarer erscheint der Schatten. Im Menübereich Intensität können Sie auch die Farbe des Schattens ändern und Rauschen hinzufügen. Letzteres lässt den Schatten körnig und strukturiert aussehen.
Wenn Sie dem Schlagschatten Rauschen hinzufügen möchten, öffnen Sie das Dropdown-Menü und wechseln Sie: Falsch >> Richtig. Als Nächstes können Sie den Geräuschpegel (die Stärke) einstellen und den dynamischen Geräuschtyp auswählen, wenn sich das Geräusch während der Wiedergabe ständig ändern soll.
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie den perfekten Schatteneffekt erzielen können, sprechen wir kurz über unsere Lektion zur Bewegungsverfolgung und sehen, wie Sie das Objekt und den Schatten mithilfe von VSDC Pro auf dem gewünschten Bewegungspfad bewegen lassen können.
So könnte das Ergebnis aussehen.
Wenn Sie Ihrem Text den Schatten hinzugefügt haben, kehren Sie zur Hauptszene auf der Timeline zurück und führen Sie die folgenden Schritte aus:
Das Hinzufügen eines Schlagschatteneffekts zu einem sich bewegenden Objekt unterscheidet sich kaum von der Verwendung dieses Effekts für ein Standbildobjekt. Wie Sie sehen können, werden beide Effekte auf derselben Registerkarte in der Timeline angewendet, wo Sie ihre Startpunkte oder Dauer bei Bedarf manuell anpassen können.
Jetzt haben Sie einen weiteren atemberaubenden Postproduktionstrick gelernt. Probieren Sie es selbst aus! Schauen Sie sich unsere Zusammenfassung der Bewegungsverfolgungsideenan und laden Sie die neueste Version von VSDC von der offiziellen Website herunter.
Unabhängig davon, ob Sie die kostenlose Version oder die Pro-Version verwenden, erhalten Sie zahlreiche Tools, um Ihre Ideen zu visualisieren.
Mit dem Programm können Sie ein Video von Ihrem Desktop aufnehmen und es in verschiedenen Formaten auf Ihrem Computer speichern. In Kombination mit der Videobearbeitung eignet sich das Programm perfekt, um Präsentationen oder Demo-Videos zu erstellen.
Das Programm dient der Bilderfassung von externen Geräten und der Aufzeichnung in einem beliebigen Videoformat. Sie können Videos vom Videotuner, der Webkamera, der Videokarte und anderen Geräten speichern.
Reviewed by
"VSDC Free Video Editor ist ein überraschend kräftiger und unkonventioneller Videoeditor"
- PC Advisor
"Dieser Videoeditor gibt Ihnen außergewöhnliche Editierungsmacht"
- CNet
"Dieser Videoeditor unterstützt alle gängigen Videoformate und hat eine breite Palette von Funktionen. Sie können den Beleuchtungsgrad ändern, Videos verschmelzen, Filters und Übergänge anwenden"
- Digital Trends